CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ROBOts in cooperation with a bioCOENOSIS

Projektbeschreibung

Verknüpfung lebender Organismen mit Technologie für biohybride Roboter

Das EU-finanzierte Projekt Robocoenosis wird ein neuartiges Modell der „Lebensform in der Schleife“ für Unterwasserrobotik vorstellen, das die Entwicklung neuer Arten komplexer biohybrider Einheiten ermöglicht, indem verschiedene lebende Organismen und technologische Elemente mithilfe einer symbiotischen/mutualistischen Methode zusammengeführt werden. Diese biohybriden Einheiten werden einzigartige Eigenschaften bezüglich Energieernte, Wahrnehmung und Antrieb aufweisen und vollkommen in ihr Einsatzumfeld integriert werden. Darüber hinaus werden sie dank der Verwendung angepasster Lebensformen und biologisch abbaubarer Materialien autonom, robust und nichtinvasiv sein. Die entwickelte biohybride Technologie wird inklusive der Instrumente und Methoden zur Verbindung lebender Organismen und technologischer Elemente einer breiten Gemeinschaft zugänglich sein.

Ziel

The Project Robocoenosis seeks to introduce a novel paradigm of “life form in the loop” which will allow the development of new types of complex bio-hybrid entities, putting together different living organisms and technological elements using a symbiotic/mutualistic method. These bio-hybrid entities will have unique features in terms of energy harvesting, sensing and actuation, and will be fully integrated in their environment of operation. Moreover, they will be autonomous, robust, and non-invasive owing to the use of adapted lifeforms and biodegradable materials. The developed bio-hybrid technology, including tools and methods to interface living organisms and technological elements, will be accessible to a wide community including makers, students, scientists, engineers and SMEs. By enabling the community of high potential actors to enter the field of bio-hybrid design, we will foster this paradigm and the development and extension of bio-hybrid technology.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-FETOPEN-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-01

Koordinator

UNIVERSITAET GRAZ
Netto-EU-Beitrag
€ 863 682,50
Adresse
UNIVERSITATSPLATZ 3
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 863 682,50

Beteiligte (4)