Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast quantum ghost microscopy in the mid-infrared

Projektbeschreibung

Einzelne Photonen und Photonenpaare zur Beleuchtung molekularer Fingerabdrücke

Normalerweise stellen wir uns die Atome in einem Molekül als unbeweglich vor, tatsächlich können die Bindungen in Molekülen sich aber dehnen, die Moleküle können um ihre Massenmittelpunkte schwingen und um ihre Achsen rotieren. Die Frequenzen (beziehungsweise die entsprechenden Wellenlängen) dieser Bewegungen sind für jedes Molekül charakteristisch und einzigartig und ergeben seinen sogenannten spektralen Fingerabdruck. Die Bandbreite des molekularen Fingerabdrucks im elektromagnetischen Spektrum (der mittlere Infrarotbereich) ist von erheblichem Interesse, da sie eine nicht invasive Möglichkeit darstellt, Moleküle zu identifizieren und zu quantifizieren. Das EU-finanzierte Projekt FastGhost manipuliert einzelne Photonen und Photonenpaare um ein bahnbrechendes Quantenbildgebungssystem für den mittleren Infrarotbereich zu entwickeln, das auf die medizinischen Wissenschaften zugeschnitten ist.

Ziel

Quantum imaging using non-classically correlated photon pairs has been shown to possess a number of fundamental advantages with respect to known imaging modalities based on classical light. These are the possibilities to image with very low photon number while maintaining a high image quality, to have sample interaction and spatial detection on different wavelength channels. Although these advantages signify a large potential for applications, realizations so far only have been on the level of principle demonstrations. The overarching goal of the FastGhost project is to move quantum imaging from a conceptually demonstrated experimental approach to a technology with viable benefits for applications.The strongly linked FastGhost consortium will demonstrate the benefits of quantum imaging in a microscopy lab demonstrator on TRL 4, which will perform measurements with high spatial resolution in the mid-infrared spectral range while employing only spatially resolving detectors for visible light. To this end, photon pair sources optimized for quantum imaging, single-photon detectors for the mid-infrared, and highly resolving single-photon cameras will be developed in the project. The final demonstrator integrates all components and will represent a practically usable imaging device with application-oriented performance parameters. We will show the capabilities of the demonstrator in prototype applications that are targeting imaging in medicine and life sciences. This will enable quantitative assessment of the quantum advantages which will be used to identify marketable application cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 925 367,50
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 925 367,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0