Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transparent Aluminium Networks

Projektbeschreibung

Neuer Standard für transparente Leiter

Transparente Leiter sind Materialien mit hoher Lichtdurchlässigkeit und elektrischer Leitfähigkeit. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TALNET soll die wirtschaftliche Machbarkeit der Verwendung von elektrogesponnenen Polymervorlagen für die Herstellung von flexiblen transparenten und korrosionsbeständigen Leitern erkundet werden. Die Leiter werden Displays, Beleuchtung, Solarzellen und andere Anwendungen ermöglichen, bei denen Lichtübertragung für den Betrieb des Geräts entscheidend ist. Mit der Innovation soll der Industriestandard des Indiumzinnoxids übertroffen werden. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projekts hauptsächlich kostengünstige Aluminiumnetzwerke eingesetzt. Der neue Standard wird dazu beitragen, die zunehmende Nachfrage nach leichten, mechanisch stabilen und flexiblen Formfaktoren zu befriedigen.

Ziel

The aim of this PoC proposal is to determine the economic and technical feasibility of using electrospun polymer templates to fabricate mechanically robust, corrosion resistant transparent conductors (TC) on flexible substrates for display, lighting, solar cells and other applications where light transmission is critical to device operation. This innovation exploits the use of inexpensive aluminium networks that surpass the performance of indium tin oxide (ITO) - the industry standard. The brittle nature of ITO and the scarcity of indium worldwide means that alterative solutions are required to meet the enormous growth in display production and the increasing demand for light-weight, mechanically robust and flexible form factors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0