Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MagnifiCOF - Shaping Covalent Organic Frameworks for Industrial Applications

Projektbeschreibung

Verbesserung der Technik, durch die vielversprechende poröse Materialien ihr Potenzial entfalten können

Hinter kovalent organischen Gerüsten verbirgt sich mehr als man denkt. Als eines der wichtigsten aufstrebenden Mitglieder der kristallinen porösen Polymere bestehen diese höchst geordneten Strukturen aus molekularorganischen Bausteinen, die reversible kovalente Bindungen bilden. Diese äußerst anpassbare Architektur führt zu einer außerordentlichen Funktionalität. Zudem erinnern kovalent organische Gerüste unter dem Mikroskop an Golfbälle: Sie haben viele kleine „Dellen“ (ideal zum „Einfangen“ anderer Moleküle), welche die Oberfläche wesentlich vergrößern und so mehr Gelegenheiten für Wechselwirkungen und chemische Reaktionen bieten. Insgesamt erzeugten diese Eigenschaften eine Nachfrage nach kovalent organischen Gerüsten in Anwendungen von Katalyse und Gasadsorption/-abscheidung bis hin zur Optoelektronik. Das EU-finanzierte Projekt MagnifiCOF steigert die Verarbeitbarkeit, um es Forschenden und technischen Fachkräften zu ermöglichen, deren volles Potenzial auszuschöpfen.

Ziel

Porous materials are important in established processes such as catalysis and molecular separations and in emerging technologies for energy and health. Among these, covalent organic frameworks (COFs) have shown a lot of potential as materials for gas separation and storage, liquid filtration and purification, heterogenous catalysis, sensing, electronics and, energy conversion and storage applications. However, the lack of processability makes it difficult to translate the advantageous properties of COFs into industrial applications. In MagnifiCOF, we will develop a unique technology to make COF suitable for industrial use, by putting in practice part of the knowledge and expertise gathered in the FET-Open project 2D-INK.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 15 625,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 100 000,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0