Projektbeschreibung
Keimtötende Technologie in neuem Licht
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroorganismen, Behandlungen mit antimikrobiellen Mitteln, besonders Antibiotika, zu widerstehen. AMR ist Schätzungen zufolge jährlich für 33 000 Todesfälle in der EU verantwortlich. Außerdem wird davon ausgegangen, dass der EU durch AMR jedes Jahr 1,5 Mrd. EUR an Gesundheitsausgaben und Produktivitätsverlusten entstehen. Dem EU-finanzierten Projekt ULIGHT zufolge müssen neue Technologien entwickelt werden, um Krankheitserreger ohne Antibiotika bekämpfen. Eine dieser Technologien basiert auf den keimtötenden Eigenschaften von ultraviolettem künstlichem licht. Tiefes UV-Licht kann mit seinen kurzen Wellenlängen, wie z. B. 207 nm, nachweislich Keime abtöten und gleichzeitig mutagene Wirkungen einschränken. Ziel des Projekts ist es, nun kompakte, robuste, intensive und kostengünstige tiefe ultraviolette Lichtquellen bereitzustellen, die Krankheitserreger in abgegrenzten Körperregionen sicher beseitigen sollen.
Ziel
                                We will use a new class of deep ultraviolet light source to address the biggest challenge facing modern medicine: the emergence of antimicrobial resistance (AMR): the resistance of bacteria (so-called “super bugs”) to anti-biotics. AMR is anticipated to cause 10 million deaths annually by 2050. The golden era of antibiotics is over, and the antibiotic pipeline is failing. We need to develop new technologies to target pathogens without antibiotics and to which pathogens cannot develop resistance.
The germicidal properties of ultraviolet light (wavelength around 254 nm) from lamps are well established. Unfortunately, this wavelength is mutagenic to human cells and unsuitable for therapy. However, it has recently been shown that shorter-wavelength deep ultraviolet light (DUVL), such as 207 nm light, maintains germicidal efficacy while limiting mutagenic effects.
While there are existing ways to generate DUVL, they all fail to meet the constraints that must be met for ubiquitous clinical use: compact size, low cost, long lifetime, high robustness and no need for serviceability.
During my ERC Starting Grant project I developed a new route to create high brightness DUVL sources. In this project we will demonstrate the Proof of Concept of a business providing compact, robust, bright and low-cost DUVL sources—based on a down-scaling of my Starting Grant technology—for delivery to confined regions of the body for safe (non-mutagenic to human cells) killing of pathogens.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        