Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards the use of IgY antibodies as alternative therapeutics

Projektbeschreibung

Dank innovativer Plattform können Hühner uns einfacher im Kampf gegen Krankheiten unterstützen

Immunglobuline (auch Antikörper genannt) sind Moleküle, die von unseren weißen Blutkörperchen produziert werden. Sie erkennen „Eindringlinge“ und tragen zu deren Zerstörung bei. Menschen haben fünf verschiedene Klassen von Immunoglobulinen. Eines davon ähnelt in seiner Funktion dem Immunglobulin Y (IgY), einem ungewöhnlichen Antikörper von Hühnern. Das zirkulierende IgY sammelt sich im Eigelb von Hühnereiern an. Dies kommt der Forschung entgegen, da Hühner so gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern immunisiert werden können, unter anderem gegen solche, die auch Menschen infizieren. Dann können die IgY-Antikörper aus dem Eigelb gereinigt werden, ohne die komplexe Produktion monoklonaler Antikörper beim Menschen bewältigen zu müssen. Jetzt entwickelt das EU-finanzierte Projekt PureIgY eine einfachere und kostengünstigere Methode zur Isolierung des IgY bei der auch der Ertrag wesentlich ansteigen soll. Das Team konzentriert sich auf die Verwendung einer innovativen Plattform zur raschen Entwicklung von Behandlungen von Pathogenen mit antimikrobieller Resistenz.

Ziel

The increased occurrence of antibiotic-resistant pathogens is a critical concern corresponding to economic and societal challenges of high priority. Antimicrobial resistance (AMR) is responsible for 33,000 deaths per year, while bringing €1.5 billion per year in healthcare costs and productivity losses to the EU. Current solutions (biopharmaceuticals) are highly expensive and very few tackle the AMR scenario. Therefore, new approaches to tackling AMR focusing on low cost and relatively low time-to-market therapeutics must be pursued. Immunoglobulin Y (IgY) present in hen’s egg yolk is a potential alternative to the previously described biotherapeutics, and can be obtained in higher amounts from a renewable and non-invasive matrix. However, given the complex nature of egg yolk, the current purification technologies are multi-step and mainly based on chromatography, being highly expensive and leading to low yields. In the ERC Starting Grant (IgYPurTech) I proposed the use of aqueous biphasic systems (ABS) as IgY separation/purification platforms (from commercial and non-hyperimmune eggs since no therapeutic action was defined in the proposal). Although promising results have been obtained with ABS, during the IgYPurTech framework an additional and more cost-effective process to purify IgY was developed. It is not based on the selective extraction of antibodies for one of the phases in ABS, but on two steps of induced precipitation with appropriate salts and biopolymers. This innovative purification platform enables to produce high-quality IgY in higher amounts and at a significantly lower cost than other currently commercialized biotherapeutics. In this PoC Action – PureIgY – it is aimed to scale-up the developed purification technology, to address the biological features of specific IgY to tackle the AMR critical scenario, to work on the business plan development and business development, and to create an early-stage drug development start-up.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0