Projektbeschreibung
Ein internationales wettbewerbsfähiges Stipendienprogramm für Forschung und Innovation
Die Euro Tech Universities Alliance ist eine strategische Partnerschaft führender europäischer Hochschulen für Wissenschaft und Technologie, die sich der Exzellenz in Forschung und Bildung verschrieben haben und gemeinsam Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen erarbeiten wollen. EuroTechPostdoc2 ist ein internationales wettbewerbsorientiertes Stipendienprogramm innerhalb des COFUND-Programms, im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen. Es zielt darauf ab, exzellente erfahrene Forschende aus der ganzen Welt anzuziehen. Das Programm wird bis zu 70 interdisziplinäre, grenzüberschreitende Kooperationsprojekte zwischen mindestens zwei Teilnehmenden aus zwei verschiedenen Ländern anbieten. Es wird ihnen ermöglichen, Wissen im Bereich unternehmerischer Initiativen zu transferieren oder mit öffentlichen und privaten Einrichtungen aus dem Ökosystem der Partnerschaften zusammenzuarbeiten. EuroTechPostdoc2 umfasst eine innovative Promovierten-Akademie, die ausgezeichnete ergänzende Ausbildungsmöglichkeiten sowie ein persönliches Betreuungs- und Mentoring-Programm bietet.
Ziel
Combining complementary research & innovation strengths with unique infrastructures and training facilities across six leading European Universities of Science & Technology (the EuroTech Universities Alliance) will provide the basis for an internationally competitive fellowship programme, including an innovative Postdoc Academy.
The EuroTechPostdoc2 programme aims at attracting excellent experienced researchers from all over the world through an open, transparent and structured recruitment process. It will provide exceptional research and training opportunities for up to 70 experienced researchers funded for a 2-year period (divided in 2 calls for proposals).
The fellows will develop their skills in interdisciplinary, cross-border collaboration projects between at least two participants from two different countries, and will be provided with the opportunity to transfer knowledge in entrepreneurship activities or by collaboration with public and industrial organizations from the ecosystems of the participants.
The research thematic is open to all areas within the Alliance enabling the exploration of emerging and promising fields and promoting new interdisciplinary research collaborations. Fellows may freely choose a research topic and the appropriate organizations to host them, fitting their individual needs and ambitions.
The EuroTech Postdoc Academy will offer excellent and complementary training options organized at the six participants and ensures a personal supervision and mentoring scheme. The Postdoc Academy bootcamps focus on strengthening the fellows’ skills and network, their career development inside and outside academia and foster further collaboration and exchange.
Together with outstanding working conditions that support both family and career, the programme will thus provide the fellows with unprecedented possibilities, including a dedicated research and secondment budget, to diversify their career options for a leadership position within the ERA.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5612 AE Eindhoven
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.