Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeted Nano-Photomedicines for Multi-spectral Photodynamic Therapy of Cancer

Ziel

We propose to develop multifunctional, targeted nano-photomedicines that are capable of bypassing biological barriers to deliver nano-engineered photosensitizer drugs and molecular-imaging agents to tumor tissues and angiogenetic micro-vasculature. Specifically, a unique nanomedicine system for targeted multi-spectral photodynamic therapy is proposed. The system consists of (i) luminescent quantumdot (QD) conjugated with photosensitizer (PS) drugs, which can be sensitized at its maximum efficiency using radiations of deep-tissue penetration (ii) molecular-imaging agents for the early stage detection and in situ treatment-effect analysis (iii) active targeting ligands to specifically target tumor and micro-vasculature. During the incoming phase, QDs of ZnS, Y2O3 and Gd2O3 emitting multi-spectral light under excitation with deep high-tissue penetrating radiations will be conjugated with PS so as to sensitize them at their characteristic absorption using Fluorescent Resonant Energy Transfer (FRET). The QD-PS will be combined with MRI contrast agents using `core/shell’ nanotechnology and made water soluble by capping with polyethylene glycol (PEG). Finally, the nanomedicine will be connected with tumor specific ligands such as folic acid, MAbs and peptides. Optimization of nanomedicine will be carried out by studying dark and photo-toxicity in normal and cancer cell-lines in vitro. Photodynamic treatment will be carried out in pre-clinical animal models using multispectral radiations under different photo- and drug-dose conditions, followed by molecular imaging (MRI) based estimation of PDT response-dose inter-relationships. During the return phase, scanning probe imaging based investigations on the mechanism-of-activity of nano-photomedicines at intra-cellular regions leading to cell-death (apoptosis) will be investigated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

AMRITA VISHWA VIDYAPEETHAM
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Adresse
ETTIMADAI
641105 Coimbatore
Indien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0