Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The detection of boundary changes as a method for early diagnosis of cardiovascular disease

Ziel

Current clinically approved methods for detection of Cardiovascular Disease have a number of associated disadvantages and limitations. All methods have some reliability issues and most are based on detection of plaque. Once plaque already exists however, disease may have been getting progressively worse for decades. Methods based on detection of plaque are therefore not able to detect the disease in the early stages. Better diagnostic methods, especially for early detection, are therefore urgently needed and will provide a great improvement on existing methods. A major problem in establishing better diagnostic methods is the large scientific gap which exists between clinicians and scientists, making communication extremely difficult. This proposal will use the unique skill-set of Russian scientist with formidable clinical knowledge and the highest level of mathematical and computational skills to transfer clinical knowledge to the scientific community. This proposal will use this unique skill-set to establish the necessary scientific basis to pursue new methods to detect cardiovascular disease earlier and more reliably than presently possible. The essence of the approach is that material changes must occur at the inner boundary of the artery in the very earliest stages of disease. This novel approach will use advanced asymptotic long wave methods developed by the UK host and will determine changes at the inner boundary through changes to the expected dispersion spectrum. The results from this project will provide the urgently required framework to supply a scientific benchmark, enabling new diagnostic equipment to be developed; this will not only save and improve quality of life, it will significantly reduce the financial cost of treatment and long term care of cardiovascular disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

SARATOV STATE UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Adresse
ASTRAKHANSKAYA 83
410012 SARATOV
Russland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0