Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum aspects of extended supersymmetric gauge theories

Ziel

The project is aimed at the study of quantum aspects of extended supersymmetric field theories with various number of supersymmetries in three and four space-time dimensions. In particular we will develop extended superfield approaches to superconformal gauge theories with N=4 supersymmetry in four dimensional space-time and to supersymmetric Chern-Simons-matter theories with N=3,4,6,8 supersymmetries in three-dimensional space-time. Various classical and quantum aspects of these theories such as the construction of quantum effective action and computation of correlation functions of composite operators will be considered by using the developed extended superspace methods. These problems are motivated by the development of superstring / M-theory which is considered to be a candidate for the unified theory of all fundamental interactions of elementary particles. In particular, the four-dimensional N=4 supergauge theories effectively describe systems of D3 and M5 branes in supergravity and M-theory while three-dimensional N=6 and N=8 supergauge theories correspond to M-theory 2-branes. This gives rise to different manifestations of so-called AdS/CFT correspondence (or field theory / gravity correspondence). Within this project we will explore the properties of classical and quantum dynamics of above mentioned extended supersymmetric field theories that will shed new light on various aspects of the field theory / gravity correspondence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IIF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

TOMSK POLYTECHNIC UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0