Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

New production technology development for most efficient and more stable application of electro-optic and nonlinear optical crystalline materials

Ziel

The main goal of this project is development of new production technology for most efficient and more stable application of crystalline materials as active elements of electro-optic or nonlinear optical cells, especially for control and/or conversion of superpowerful laser radiation. In the framework of such technol-ogy it is proposed to create new electro-optic interferometric setup and modernize existing nonlinear optical setup as well as to develope the necessary fundamental methodology being suitable for precise determina-tion and calculation of complete sets of electro-optic tensor coefficients or nonlinear optical second order susceptibilities in crystalline materials of different symmetry. Using these setups author plans to study the electro-optic and nonlinear optical characteristics of doped lithium niobate and borate family crystals or other low symmetry prospective inorganic/organic crystalline materials. It is therefore expected to derive for these materials a complete tensor sets of electro-optic or nonlinear optical coefficients that will represent input parameters for further 3D-analysis of spatial anisotropy of investigated effects using constructed in-dicative surfaces and their stereographic projections. On this basis the global maxima of electro-optic or nonlinear optical effects for selected crystals will be determined and for these maxima their angular stability will be calculated using improved own software. In the final step it is planed to design the laboratory proto-type of such cell suitable for more efficient and stable control or conversion of superpowerful laser radiation made of mentioned above crystalline materials. Thus it will be a significant contribution in development of new production technology for most efficient and more stable application of electro-optic and nonlinear opti-cal crystalline materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

LVIV POLYTECHNIC NATIONAL UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0