Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Postdoctoral Fellowships in Poland to Boost International Mobility and Skills Training

Projektbeschreibung

POLONEZ BIS bietet Unabhängigkeit in der Forschung sowie eine umfassende Ausbildung

Nach dem Erfolg eines früheren Kofinanzierungsprogramms im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird Polens Nationales Wissenschaftszentrum in Krakau drei weitere Ausschreibungen zur Einstellung von 120 erfahrenen Forschenden in die Wege leiten. Diese werden für 24 Monate nach Polen umziehen, um dort an polnischen Einrichtungen Grundlagenprojekte durchzuführen. Zusätzlich zu einem größtenteils aus EU-Mitteln finanzierten Vollzeitgehalt wird das neue Programm POLONEZ BIS den Forschenden großzügige Mittel für die Durchführung ihrer eigenen Forschungsprojekte und die Einstellung eines Projektteams zur Verfügung stellen. Der Forschungszuschuss wird durch eine branchenübergreifende Entsendungsphase und ein attraktives Ausbildungsprogramm ergänzt. Das Nationale Wissenschaftszentrum wird vier Projektpartnerorganisationen mit einbinden: Das Karriereforschungs- und Beratungszentrum (Careers Research and Advisory Centre), der Startup HUB Polen, das Polnische Wissenschaftlerinnen-Netzwerk und das Interdisziplinäre Zentrum für Mathematik- und Computermodellierung.

Ziel

POLONEZ BIS is a postdoctoral Fellowship Programme addressed to excellent experienced researchers interested in developing their professional skills within the stimulating environment of best research institutions in Poland. Open to candidates of any research background, discipline or nationality, the programme plans to recruit 120 scientists with a PhD degree or equivalent research experience, in 3 globally advertised calls. Selected in a transparent, merit-based evaluation process based on international peer-review, the fellows will be offered 2-year full-time employment contracts to work on projects combining basic research with a cross-sectoral secondment phase. Fellows will be independent in designing their own career development plan and will collaborate with outstanding supervisors at an academic or non-academic host institution of their choice. The programme guarantees excellent working conditions inclusive of a generous salary (€ 53,5 K a year, gross), an annual research grant (€ 50 K) and a comprehensive Research Leaders’ Training Programme enhancing both research-related and transferable skills.

POLONEZ BIS will be managed by the National Science Centre (NCN), a government agency with over 8-years of experience in funding curiosity-driven research in Poland. To strengthen the programme’s impact, NCN will involve 4 project partner organisations: Careers Research and Advisory Centre to reinforce the fellows’ potential for professional development, Startup HUB Poland to provide insight into the non-academic sector and match fellows with appropriate secondment institutions, Polish Women Scientists Network to conduct Responsible Research and Innovation training as well as support fellows in communication of research results to the general public and the Interdisciplinary Center for Mathematical and Computational Modelling to advise on the choice of appropriate Open Access and Open Data tools to disseminate research results to the scientific community.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NARODOWE CENTRUM NAUKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 8 827 200,00
Adresse
UL TWARDOWSKIEGO 16
30 312 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 17 654 400,00
Mein Booklet 0 0