Projektbeschreibung
Neue Doktorandenstipendien von Spaniens Universität Rovira I Virgili
In Fortsetzung ihres ersten Marie-Skłodowska-Curie COFUND-Doktorandenprogramms im Jahr 2015, für die Umsetzung eines Programms zur Unterstützung von 50 Doktorandenstellen, hat die spanische Universität Rovira I Virgili dieses neue COFUND-Projekt, MFP Plus, erhalten. Es wird 50 Doktorandenstellen in zwei Ausschreibungen anbieten (die erste im Jahr 2020 und die zweite im Jahr 2021). Mit 59 Partnerorganisationen (von denen 21 nicht-akademisch sind), wird das Projekt Vielfalt ermöglichen, um Innovation zu fördern. Es wird auch Möglichkeiten für Kandidierende vorsehen, die schwierige Ausgangsbedingungen haben. Das EU-finanzierte Projekt MFP Plus wird als Katalysator für einen größeren Wandel an der Universität und in der Region sowie für die Verbesserung der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen für Forschende beschrieben. Die Universität bietet Doktorate in 24 Programmen und hochmodernen Einrichtungen an.
Ziel
The Rovira i Virgili University (URV) is well positioned nationally and internationally due to the Excellence of its research and the commitment and internationally recognised staff. URV welcomes annually 11.200 undergraduate, 1.300 masters and 1.200 PhD students. In 2018, it was named Worlds 78th Best Young University aged less than 50 years (by THE World University Rankings). At Spanish level, in 2017, URV was the 4th in publications by permanent teaching staff and 7th with Highly Cited Papers per each 100 permanent teaching staff. The URV endorsed the Charter and Code in 2008, obtaining, in April 2014, the HR Exellence in Research award by the EC, renewed in 2017. URV offers doctoral studies distributed in 24 programs in all areas of knowledge, and state of the art facilities in
which the fellows can develop their research projects.
The URV was granted (and running with great success) a first MSCA-COFUND-DP in 2015 for the implementation of a programme of 50 doctoral positions, with a total value of 8 M (4 M funded by the EC). With this new COFUND project (MFP Plus), we will offer 50 PhD Positions in two calls (in 2020 and 2021), and we will expand on some critical aspects, the backbone of the doctoral education: diversity to foster innovation (thanks to the explicit support of 59 partner organisations, 21 of which are non-academic); better pportunities for candidates in difficulties; integration with the intelligent specialisation of the region, and improved training and support for the doctoral candidates.
Our MFP Plus meets all the necessary conditions to be the catalyst of a larger change in our university and region, starting the process of improving employment and working conditions for all the researchers and creating a real impact of our research and on the fellows future career. A highly trained, experienced and professional team, led by the Rector of our university herself, will guarantee a resounding success in the implementation of this project.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43003 TARRAGONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.