Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REGIONAL AIRCRAFT 2020-2023

Projektbeschreibung

Verbesserung regionaler Flugzeuge

Regionale Flugzeuge stellen in der kommerziellen Luftfahrt einen wachsenden Sektor dar. Üblicherweise transportieren sie zwischen 30 und 100 Reisenden auf Kurz- und Mittelstreckenflügen und sind weniger komfortabel und viel lauter als moderne Jets. Das EU-finanzierte Projekt GAM-2020-REG hat sich zum Ziel gesetzt, fortgeschrittene Technologien für Regional- und flexibel einsetzbare Flugzeuge in dem Bestreben zu entwickeln und zu validieren, das Risiko von deren Integration in künftige Produkte drastisch zu mindern. Durch die Beschleunigung der Innovationen wird das Projekt Produkte und Dienstleistungen im Bereich Regional- und flexibel einsetzbarer Fahrzeuge ermöglichen, die beträchtliche ökologische und sozioökonomische Vorteile mit sich bringen.

Ziel

An aircraft that can transport between approximately 30 and 100 passengers, and is intended for short and medium haul flights can be considered to be a Regional Aircraft. The challenge is to improve the passenger experience so that regional aircraft offer a comparable level of inflight comfort, free from noise and vibration, with a comfort level comparable or better than today’s modern jets and with a reliability of service well beyond today’s service into small and regional airports.
The global strategy of the REG IADP is to integrate and validate, at a/c level, advanced technologies for regional and multi-missions aircraft, so as to drastically de-risk their integration on future products.
The goal is to accelerate the innovation enabling regional and multi-missions vehicle products and services that will bring significantly environmental and socio-economic benefits as soon as they are technically and economically viable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-CS2-GAMS-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEONARDO - SOCIETA PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 16 501 342,23
Adresse
PIAZZA MONTE GRAPPA 4
00195 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 23 573 346,04

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0