Projektbeschreibung
Künstliche Intelligenz zur Logistikoptimierung
In der Schifffahrtsbranche ist die Lagerung und Beförderung leerer Container eine kostspielige Angelegenheit. Auch CO2-Emissionen sind ein Bestandteil dieser Gleichung. Die Erfassung der täglichen Frachtnachfrage und die Prognose potenzieller Schwankungen aufgrund von Feiertagen, Extremwetterbedingungen, Marktschwankungen und weiteren Faktoren ist von entscheidender Bedeutung. Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Instrumente können die betriebliche Effizienz steigern sowie die CO2-Emissionen reduzieren und die Kosten senken. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Transmetrics wird ein Produkt der nächsten Generation entwickelt, das für die mittelständische Kundschaft konzipiert ist und zur Vorhersage des Anlagenmanagements und der Prognoseoptimierung dient. Es wird außerdem die Installation im Sinne einer schnellen Maßstabsanpassung und eines schnelleren Verkaufszyklus vereinfachen.
Ziel
"Logistics assets like shipping containers are expensive to store and expensive to move, yet 1 in 3 of them is moved empty, costing €18B/yr. This leads to increased CO2 emissions and lower margins for logistics companies. The underlying problem is knowing day-to-day cargo demand and predicting how it might vary based on holidays, weather, seasons, market fluctuations, and more.
Our expertise is predictive analytics for logistics. Global consulting firm Roland Berger places us in the fast-growing ""Booking & Optimization Platforms"" sector. Our competitive advantages include an advanced AI-based data cleansing stage which lets us use real-world low-quality data.
Our tools help cargo companies to increase their operational efficiency, cut carbon, and reduce costs through
1) demand forecasting (based on historical data and external factors) and
2) predictive asset use optimization (shipping containers, railcars, trucks, etc).
Our first-generation product, NetMetrics for large companies, required manual installation and hand-tuning. Pilot customer DPDgroup recorded a 14% increase in capacity utilization. 9% fewer trucks were on the road, as per new EU CO2, NO2 and particulates emissions reduction targets.
After a successful Phase 1 application, our feasibility study showed need for this EIC Transmetrics project for midsize clients:
• Develop predictive asset management functionality
• Aggregate logistics data of multiple companies to bring the statistical certainty of large numbers to forecasts for our mid-sized clients.
• Aggregate relevant external databases to improve forecasting
• Simplify the adoption of our system with try-before-you-buy ease, for quick scaling
• Productize data-cleansing stage to allow faster sales cycle and scale-up
Transmetrics, our next-generation product, will bring similar efficiency improvements to mid-sized logistics companies, which account for 30% of the transport industry.
We plan to reach €+32M revenues by 2024."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Sofia
Bulgarien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.