Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The low-power global area network enabling affordable and ubiquitous connectivity for the Internet of Things

Projektbeschreibung

Konnektivitätsplattform für das Internet der Dinge plant Abdeckung auf der gesamten Erdoberfläche

Das EU-finanzierte Projekt Hiberband besteht aus einer Konnektivitätsplattform des Internets der Dinge, deren Ziel es ist, eine flächendeckende Abdeckung mit extrem niedrigem Energieverbrauch, einer intuitiven Einrichtung und einer einfachen Dienstbereitstellung zu bieten. Hiberband nutzt Kommunikationsknoten und eine unterstützende Infrastruktur zur Datenverarbeitung. Dank zweier Satelliten, die schon 2018 gestartet wurden, ist es im Rahmen des Projekts möglich, auf der gesamten Erdoberfläche mindestens einmal täglich eine zuverlässige Abdeckung zu gewährleisten, während es gleichzeitig eine lange Batterielaufzeit und niedrige Konnektivitätskosten verspricht. In diesem Projekt der Phase 2 wird Hiberband 12 Satelliten starten und mit der Kundschaft erproben.

Ziel

Hiberband is a new IoT connectivity platform that combines the low-cost and low-power consumption of terrestrial networks with the ubiquity of satellite coverage. Hiberband provides ubiquitous and affordable IoT connectivity with ultra-low-power consumption, intuitive installation and simple service provisioning.
Hiberband is composed of a fleet of communication nodes deployed with the assets, a satellite constellation owned by us and a supporting data processing infrastructure. The end-user application gathers data on a given asset and hands over the data to the communication sensor. The data is transmitted directly to our satellite, which stores all collected data and sends the data back to Earth, once in contact with a ground station, where the messages are stored and forwarded for analysis and insights.
We have completed all key operational and regulatory preparation (e.g. ITU frequency application, satellite operator license) and have successfully launched our first 2 satellites in November and December 2018. With this initial deployment, we are able to cover 100% of the Earth’s surface reliably at least once per day while providing long battery life (>10 years) and low connectivity cost (<€0.50 per month) with a maximum latency of 100 min.
In this phase 2 project, we will launch our next 12 satellites (Hiber-3 until Hiber-14), implement 4 customer trials with AXA (transport & logistics), 52Impact (water management), Rabobank/mOOvement (cattle tracking) and Shell (energy).
Over the next 6 years, we plan to deploy 48 nanosatellites and 22 UHF/VHF and S-band ground stations, which will enable us to monitor up to 150M assets with an update rate of 15 min. We have already signed over 50 trial agreements representing potential annual recurring revenues of over €30M when successfully rolled-out. We forecast revenues of €80M by 2024, supporting 700+ new jobs in Europe (direct and indirect).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HIBER BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 442 125,00
Adresse
KEIZERSGRACHT 209
1016 DT AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 488 750,00
Mein Booklet 0 0