Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoscale Digital Microscope

Projektbeschreibung

Holografische „3D-Filme“ mikroskopischer Ereignisse für Fortschritte in der Medizin und Biotechnologie

Die Mikroskopie hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt und uns neue Einblicke in eine atemberaubende Welt beschert, die wir mit bloßem Auge nicht erkennen können. Ein Bild mag zwar mehr als tausend Worte sagen, aber in der Medizin und Biotechnologie ist ein Film noch besser. Das EU-finanzierte Projekt NanoXim bereitet die Kommerzialisierung seines bahnbrechenden holografischen Mikroskops für die Nanoebene vor, dass 3D-Filme erstellen kann. Mit seinen numerischen Rekonstruktionsalgorithmen und -theorien, die eine sehr hohe Auflösung ermöglichen, „dreht“ dieses digitale Mikroskop vielleicht schon bald im Nanobereich in einem Labor in Ihrer Nähe. Sie können sich schon einmal auf ein Feuerwerk der Innovation und der Erkenntnisse über verschiedenste Interaktionen in lebendigen Zellen und Geweben gefasst machen.

Ziel

The NanoXim project proposes a disruptive nanoscale holographic microscope with a sensing architecture that can compensate for the lack of complexity of usual optical components (confocal) or markers (fluorescent) by use of novel theories and numerical algorithms. The technique based on digital holography allows to realize 3D movies with sub-µm resolution.

The instrument developed CEA builds phase contrast maps of a specimen by using 3D propagation and numerical reconstruction algorithms already implemented in a user-friendly interface. We propose realize a study of the a large panel of end-users and also to validate immediate needs and requirements in health problems and bio-technology.

First objective consists in supporting CEA to bridge the gap from research prototypes to the pre-commercial products and initiate the creation of a start-up. We will increase of the technology readiness of the instrument. TEMATYS SME will support this by bringing a market analysis and set a full business model. We will seek for valorization through patenting and licensing to put the instrument close to the market. A startup creation willbe initiated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 52 000,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 52 000,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0