Projektbeschreibung
Schnellere Diagnosen mit weniger Chemie
Die Aufbereitung von biologischen Proben kann in manchen Fällen bis zu 24 Stunden dauern. Das verzögert nicht nur die Diagnose, sondern bedeutet für das Personal außerdem eine Belastung durch gefährliche Chemikalien. Das EU-finanzierte Projekt Origin möchte dieses Problem durch eine innovative Lösung beseitigen, die eine Aufbereitung in weniger Schritten und mit weniger Chemikalien ermöglicht. Da die Origin-Lösung mit weniger Chemie und weniger Verpackung auskommt, trägt sie daher zur Senkung der Betriebskosten bei und ermöglicht zudem schnellere Diagnosen und Ergebnisse für die Patientinnen und Patienten. Die Projektanstrengungen konzentrieren sich auf die Produktvalidierung und die Weiterentwicklung des Prototypen zu einem funktionellen System mit der nötigen Marktreife für die europäischen und internationalen Märkte.
Ziel
Current tissue processors on the market take up to 24 hours to process samples for diagnosis and leave the operator exposed to chemicals. They also use different kinds of chemicals, in large volumes, which leads to cross contamination of chemicals and samples. This results in more plastic packaging to dispose of, making the process both costly and environmental unfriendly. Our company, DIAPATH SpA, is developing an innovative solution to these problems, Origin.
DIAPATH has been in the tissue processing industry since 1997 and currently has a turnover of €16.8 Million and 97 employees. Origin reduces the number of processing steps, and reduces the number of chemicals used. The operator will be safeguarded from chemical exposure. Our value proposition is, less operating costs due to reduced chemicals and packaging, faster diagnosis and results for patients. Our target users are Hospitals and Diagnostics Laboratories. The current global diagnostics market is estimated at €243.59 Million and expected to reach €378 Million by year 2025. Our entry point for our innovation will be the European market, where we already have significant market share. We will be using our extensive distribution chain to bring our innovation to international markets. Our innovation is currently at prototype stage with a compact functional machine tested in relevant environment. Further validation and tests remain to be done to bring it to market. This innovation will grow our market share to 30% and increase our turnover to €60million by 2023. It will also create 29 new jobs.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
24057 Martinengo (Bg)
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.