Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An AI-based IoT medical device revolutionizing motor recovery following neurological disorders, inspiring hope and helping patients and their families regain their independence.

Projektbeschreibung

Mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Medizinprodukt unterstützt Heilung neurologischer Erkrankungen

Weltweit gehen ein Fünftel der neurologischen Erkrankungen mit motorischen Behinderungen einher, die das unabhängige Leben der betroffenen Menschen erheblich beeinträchtigen. Rückenmarksverletzungen gehören zu den Behinderungen, bei denen nur selten eine vollständige Genesung gelingt, was insbesondere dann gilt, wenn sie in jungen Jahren auftreten. Noch gibt es keine Lösung für eine wirkliche Heilung. Man muss sich mit Behandlungen zufriedengeben, die ein begrenztes Heilungspotenzial haben, kostenintensiv und zeitaufwändig sind und eine ernsthafte Belastung für die Gesundheitssysteme darstellen. Das EU-finanzierte Projekt BQ System schlägt ein modernes medizinisches Hilfsmittel mit Anbindung an das Internet der Dinge vor, das die Genesung von neurologischen Erkrankungen fördert. Die Lösung konzentriert sich auf Fälle von Lähmungen aufgrund einer Rückenmarksverletzung oder eines Schlaganfalls und setzt auf die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, um eine personalisierte Behandlung mit elektromagnetischen Feldern niedriger Intensität zu konzipieren, welche die Chancen auf eine mögliche Genesung erhöht. Die Lösung ist mit einer Cloud verbunden, nichtinvasiv, bequem und nutzungsfreundlich.

Ziel

Neurological disorders affect over a billion people worldwide, of which 200 million suffer from motor disabilities which substantially impact on their lives. One example of a common neurodisorder is spinal cord injury, where less than 1% of patients experience complete neurologic recovery. when SCI occurs in young age it leaves people to live a whole life of paralysis. Many of these patients will be left dependent on others, unable to perform activities of daily living, and likely be unemployed. To date, there is no real available solution for full recovery. The current standard of treatment, physical therapy, is typically tedious and offers limited recovery potential. In addition to providing minimal results, the present treatment regimens are costly, time-consuming, cumbersome, and require the regular movement of patients between multiple care providers, prompting the need for emerging neurorecovery technologies. With growing numbers, neurological disorders create tremendous pressure on healthcare institutions which are already strained for resources.

BrainQ has developed the BQ System, an innovative IoT medical device to promote neurorecovery. The company's first indication is facilitating motor recovery following paralysis as a result of SCI or stroke. The BQ System implements AI capabilities to tailor a low-intensity electromagnetic field (EMF) treatment for each patient, maximizing their recovery potential for motor function improvement. Treatment with the BQ Device is non-invasive, and is comfortable for patients. It is also cloud-connected with a user-friendly interface.

This project will allow BQ System advance to a home-care protocol, allowing integration with other treatments as well as future vertical scaling to reach patients suffering from motor impairment due to a wide range of neurological disorders. BrainQ will perform engineering optimisation, industrialization, and clinical validation of the BQ System.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRAINQ TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 248 727,00
Adresse
4/4 HIGH TECH VILLAGE GIVAT RAM
39129 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 212 467,14
Mein Booklet 0 0