Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Learning to enhance exploitation potential of SME project results

Projektbeschreibung

Wechselseitiges Lernen zur Ausschöpfung des Potenzials von KMU-Projekten

Das EU-finanzierte Projekt LEEP-SME zielt darauf ab, dass öffentliche Mittel effizienter eingesetzt werden können, indem es die Wahrscheinlichkeit einer Finanzierung ausgezeichneter Forschungsprojekte mit KMU-Beteiligung sowie der erfolgreichen Erarbeitung innovativer, nutzbarer Lösungen erhöht. Insbesondere sollen europäische Forschungsfördereinrichtungen dabei unterstützt werden, Projekte mit Ausschöpfungspotenzial an ihren Anträgen zu erkennen und Projekte so durchzuführen, dass sie anwendbare Ergebnisse liefern. Mit anderen Worten hat diese Projekt das Ziel, die Bewertung von Anträgen und die Verfahren zur Projektüberwachung zu verbessern und die Dienstleistungen von Forschungsfördereinrichtungen zu unterstützten, die mit KMU zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck baut das Projekt eine Gruppe zum wechselseitigen Lernen auf, die bewährte Verfahren und Erfahrungen teilt und in der Praxis anwendet.

Ziel

SMEs highly benefit from successful research that results in applicable solutions. It is either by monetizing their own innovative solutions or by cooperating with a research organization and bringing the shared results onto the market or other space for exploitation. In order to help this process by employing public funding and supporting activities, it is important to be able to detect and evaluate exploitation potential in research projects that are to receive the support.

The partners of this project are public organizations supporting applied research by funding and assistance. They believe that in order to positively influence the research-driving SMEs and research-implementing SMEs, it is essential to be able to evaluate projects from the perspective of exploitation (or in other words application) potential. Specifically, it is key to be able to, first of all, select the most promising project proposals for support (the proposals with the highest exploitation potential) and, second, help them to successfully finish their projects and implement their results by interim and ex-post monitoring complemented with support services.

Therefore, this project’s goal is to build a peer-learning group and share each other’s best practices and experiences and apply them in practice in order to improve project partners’ proposal-evaluation and project monitoring skills in terms of exploitation potential. This improvement could lead to higher success rate of the projects and their better impact assessment (Alves Ribeiro, 2015). Finally, the project also has a goal to disseminate its results among other research and innovation supporting organisations in Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGICKA AGENTURA CESKE REPUBLIKY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
EVROPSKA 1692/37
160 00 Praha
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0