Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting innovation in traditional companies

Projektbeschreibung

Stärkere traditionelle Unternehmen brauchen moderne Ziele

Traditionelle oder familiengeführte Unternehmen nutzen oft die mit der modernen Technik verbundenen Chancen nicht, weil sie der Meinung sind, dass diese nicht für sie geeignet wären. Sie haben dabei oft die beeindruckenden modernen Technologien auf der Grundlage der Informationstechnik, des Internets der Dinge, der künstlichen Intelligenz, der erweiterten oder virtuellen Realität vor Augen, während es doch weitaus mehr Wahlmöglichkeiten gibt, die von echtem Wert für ihre speziellen Anforderungsprofile sein können. Zu diesem Zweck entwickelt das EU-finanzierte Projekt TRADINN eine auf traditionelle Geschäftsumgebungen zugeschnittene Strategie. Die im Projekt konzipierten Maßnahmen werden auf effiziente Weise Innovationen fördern, die traditionelle Unternehmen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie oder rechtssichere Buchhaltung stärken und sie davon überzeugen können, sich für eine der vielen leistungsstarken Kombinationen aus neuen Technologien und intelligenten Lösungen für traditionelle Produkte und Dienstleistungen zu entscheiden.

Ziel

Innovative solutions are often combined with companies operating in the modern technologies industry, highly automated production companies or start-ups launching products and services based on the latest research and discoveries. Meanwhile, the market is dominated by companies offering traditional solutions that do not show, at first glance, the perspective of transformation towards broadly understood innovations. The belief in the lack of development opportunities by implementation of significant changes in traditional businesses is the reason for the stagnation, shrinkage and even the collapse of many SMEs in Europe.
Traditional companies are enterprises operating in industries that have been operating on the market for several dozen or even several hundred years, e.g. agriculture, forestry, construction, gastronomy and hotel industry, education, legal or accounting activities, as well as the activities of libraries, archives, museums and various types of transport services. The degree of their modernity and approach to the implementation of innovation often opposes modern industries related to broadly understood digitalisation and based mostly on the latest knowledge, such as IT, IoT, AI, AR, VR, drone industry, telemedicine or even hydroponics in favor of these others, of course.
Although effective combinations of innovations with traditional services or products, such as thermoactive clothing, on-line food stores, train simulators or foot scanners in shoe stores are already well known, entrepreneurs' willingness to develop towards new technologies is still small. The reason may be the lack of awareness of existing solutions and technological possibilities.
The goal of the project is to develop a strategy for promoting innovation in such business, that could be implemented by business environment organisations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TORUNSKA AGENCJA ROZWOJU REGIONALNEGO SPOLKA AKCYJNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL WLOCLAWSKA 167
87 100 Torun
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północny Kujawsko-pomorskie Bydgosko-toruński
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0