Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Epidemiological Revolution

Projektbeschreibung

Die Geschichte der epidemiologischen Logik

Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben die Epidemiologie und ihre Expertinnen und Experten Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, wie Infektionskrankheiten, zentral mit definiert. Das EU-finanzierte Projekt TER will herausfinden, wie Epidemiologinnen und Epidemiologen ihre Argumente aufgebaut haben, wie sie Epidemien dementsprechend definieren und was diese Art der Logik einzigartig macht. Dazu wird das Projekt den historischen Aufstieg der epidemiologischen Logik im 20. Jahrhundert zurückverfolgen und aufzeigen, wie die neuen Datenwissenschaften Ansichten über Gesundheit und Krankheit in Wissenschaft und Gesellschaft verändert haben. Aus den Projektarbeiten werden eine digitale Sammlung neuer empirischer Daten, eine interaktive Aufzeichnung der epidemiologischen Revolution sowie eine historische Epistemologie hervorgehen.

Ziel

The Epidemiological Revolution (TER) will trace the historical rise of epidemiological reasoning through the long twentieth century to understand how a novel data science transformed conceptions of health and disease in science and society. The project will map the conditions in which epidemiology became an authoritative science, and reconstruct how the epidemic has assumed scientific and political urgency since 1900. This seismic epistemological shift resulted in new eminence for epidemiological modelling, a radical expansion of what counts as epidemiological data, and innovative applications for thinking about epidemic phenomena far beyond traditional accounts of infectious disease.

TER will address these aims through analysis of three discrete modes of epidemiological reasoning:

1. Modelling, and the invention of the epidemiological graph

2. Correlation, and the making of epidemiological data

3. Configuration, and the social formation of epidemiology

Mapping these modes of reasoning, TER will create an ambitious digital collection of new empirical data and a comprehensive interactive record of the epidemiological revolution. TER will, for the first time, deliver a historical epistemology which examines the shifting contours of epidemics as epistemic objects, as well as of epidemiology as a distinct system of thought in the long twentieth century. This project takes a ground-breaking approach to the historiography of data-science, combining high-impact case studies with digital research tools to explore the political, ethical and social challenges of this seismic shift.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 484 115,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 484 115,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0