Projektbeschreibung
Ein genauerer Blick auf Finanzierung, Informationen und Einflussnahme im Wahlkampf
Welche Motive stecken hinter kleinen Wahlkampfspenden? Hat die Steuerpolitik Einfluss auf politische Spenden? Warum stammen so wenige Politikerinnen und Politiker der Arbeiterklasse? Inwieweit sind die Medien in der Lage, die Bevölkerung zu Wahlentscheidungen zu verleiten, die sie bei unvoreingenommener Berichterstattung sonst nicht treffen würde? Das EU-finanzierte Projekt PARTICIPATE möchte diese Fragen beantworten. Dazu wird es anhand von neuen Daten auf Individualebene die Finanzierung, Informationen und Einflussnahme im Wahlkampf mit Schwerpunkt auf den Kleinspendenden untersuchen. Die Erkenntnisse daraus könnten zu einer Neubewertung von einflussreichen Theorien spezieller Interessengruppen und der Politikgestaltung führen. PARTICIPATE wird darüber hinaus auf die Entscheidungen von Bürgerinnen und Bürgern eingehen, sich selbst zur Wahl zu stellen. Auch die Rolle der Medien bei der Beeinflussung der Teilnahme soll untersucht werden.
Ziel
The goal of PARTICIPATE is to develop a comprehensive approach to the study of campaign finance, information and influence, using new individual-level data and investigating recent changes in participation behaviors. What are the motives behind small campaign contributions? Does tax policy affect political giving? Why are so few politicians from the working class and can this change? What is the ability of the media to induce citizens to make electoral decisions they would not make if reporting were unbiased? While there is evidence at the macro level on the flow of money in elections, news consumption, or the extent of charitable giving, relatively little is known at the micro level, e.g. on individual-level behaviours such as the motivations of small donors, the tax-price elasticity of political donations, or the exposure to competing information flows. PARTICIPATE will help fill this gap. By providing groundbreaking evidence on new forms of participation, it will lead to the reassessment of influential theories of special interest groups and policy formation. One distinguishing feature of the proposal is to combine comprehensive individual-level datasets and the use of computer sciences tools (such as natural language processing techniques and machine learning). PARTICIPATE will advance the existing research in three steps. First, I will propose a unified analysis of political contributions. This will include a groundbreaking assessment of the importance of small campaign donations, and a combined study of charitable giving and political contributions investigating the impact of tax policy on donations. Fundraising success can lead to the emergence of new candidates. I will then consider citizens’ decision to run for elections, and investigate the role played by network in political selection. Finally, given the importance of media organizations in shaping participation, I will study the changing patterns of information propagation and political influence.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politische Kommunikation
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Wahlen
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance Besteuerung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.