Projektbeschreibung
13 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte kartieren
Radioteleskope werden zur Detektion der 21-cm-Emissionen von neutralem Wasserstoff verwendet, um die 3D-Struktur des Universums zu kartieren, die 13 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte umfasst. Das EU-finanzierte Projekt MapItAll nutzt die Karten, um einige der wichtigsten Fragen in der Kosmologie zu beantworten. Es wird beispielsweise erforscht, wie schnell sich der Weltraum ausdehnt und es werden die physikalischen Eigenschaften dunkler Energie ermittelt. MapItAll bestimmt ebenfalls, wie die ersten Sterne und Galaxien das Universum erhellten. Über das Projekt wird eine statistische Analyse durchgeführt, mit der alle relevanten Freiheitsgrade der Daten gleichzeitig modelliert werden können. Etwas derartiges wurde bislang noch nicht versucht. Die Daten stammen von zwei hochmodernen Teleskopen (HERA und MeerKAT).
Ziel
My proposal is to map out the 3D structure of the Universe over an unprecedentedly broad swath of cosmic time, covering 13 billion years of cosmic history. I will do this by using radio telescopes to detect the 21cm emission from neutral hydrogen. The detailed statistical properties of the maps will allow us to answer some of the most pressing questions in cosmology, such as how fast space is expanding, what the physical properties of dark energy are, and how the first stars and galaxies lit up the Universe.
All experiments currently trying to make these observations are severely limited by systematic effects, exacerbated by the extremely high dynamic range between the cosmological signal and many other sources of radio emission. Even tiny calibration errors can cause huge artefacts in the data that make it extremely difficult to pick out the target signal. While a great deal of work has gone into designing methods to analyse the data, they are not yet accurate enough by a factor of 100 by some measures.
I will develop a statistical analysis framework called Total Calibration that can deliver the remaining two orders of magnitude of improvement, and apply it to the most sensitive data available. The result will be precise, systematics-free maps and the most robust statistical measurements of large-scale structure ever made in the radio. Total Calibration seeks to model all of the relevant degrees of freedom in the data simultaneously, in one large global model of the signal, contaminants, and the calibration of the telescope. This is highly complex, and has never been done before.
By applying total calibration to sensitive but complex data from two cutting-edge telescopes, HERA and MeerKAT, I will obtain the most robust constraints on the 21cm signal to date, from redshifts 01.4 (late times) and 527 (reionisation/Cosmic Dawn), to constrain the physical processes that shaped the cosmic energy budget at high redshift and any possible evolution of dark energy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Kosmologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.