Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support to the coordination of national research and innovation programmes in areas of activities of the European Energy Research Alliance

Projektbeschreibung

Neues Instrument trägt zum Übergang zur CO2-armen Wirtschaft bei

Eine starke europäische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation ist erforderlich, um die Ziele des Strategieplans für Energietechnologie (SET-Plan) in der umfassenderen Perspektive der Umstellung auf saubere Energie zu verwirklichen. Da der SET-Plan weitgehend auf Technologien ausgerichtet ist und keinen formalen Mechanismus für die Nutzung übergreifender und interdisziplinärer Forschungskapazitäten bietet, wird das EU-finanzierte Projekt SUPEERA den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen beteiligten Akteuren verbessern und gemeinsame Maßnahmen fördern. SUPEERA wird auch ein stärkeres Engagement der EU-13-Länder fördern. Dies soll dabei helfen, die Einführung neuer Technologien durch die Industrie zu beschleunigen und die Auswirkungen der EU-Politik zu untersuchen, um eine bessere Politikgestaltung zu ermöglichen. SUPEERA wird von fünf seiner Mitgliedsorganisationen (als LTP) unterstützt: CEA, DTU, KIT, SINTEF, VTT.

Ziel

The SUPEERA project supports the implementation of the SET-Plan. Since the SET-Plan does not yet have a mechanism for using cross-cutting research capacities or pooling interdisciplinary activities, SUPEERA will improve the exchange of information between the Implementation Working Groups and make recommendations for joint actions. SUPEERA will also help to accelerate the uptake of new technologies by industry and to examine the impact of EU policies in the view of bringing the SET-Plan forward in the broader context of the Clean Energy Transition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC3-EERA-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALLIANCE EUROPEENNE DE RECHERCHE DANS LE DOMAINE DE L'ENERGIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 651 462,50
Adresse
RUE DE NAMUR 72
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 669 999,37

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0