Projektbeschreibung
Wie die Mathematik der Streuamplituden helfen könnte, Licht in die Grundlagenphysik zu bringen
Die Quantenfeldtheorie bildet den mathematischen Rahmen für das Standardmodell. Jede Art von Teilchen wird in Form eines dynamischen Feldes beschrieben, das die Raumzeit durchdringt. Zu den leistungsfähigsten Instrumenten, mit denen präzise theoretische Vorhersagen für physikalische Beobachtungen in der Quantenfeldtheorie gewonnen werden, gehören die sogenannten Streuamplituden: bemerkenswerte mathematische Objekte, die Teilchenkollisionswahrscheinlichkeiten in sich bergen. Ihre Berechnung stellt jedoch ein seit langem bestehendes mathematisches Problem dar. Das EU-finanzierte Projekt HighPHun zielt darauf ab, unser Verständnis der mathematischen Eigenschaften von Streuamplituden zu erweitern und so zur Auflösung lange bestehender Rätsel der perturbativen Quantenfeldtheorie beizutragen. Mit den neuen Werkzeugen, die es entwickeln wird, sollen auch beispiellose Berechnungen von Parametern des Standardmodells durchgeführt werden, um wertvolle Details über die grundlegendsten Gesetze der Physik zu enthüllen.
Ziel
The discovery of the Higgs boson at the LHC has confirmed the Standard Model of Particle Physics up to the highest energies ever tested in a laboratory. The Standard Model is based on a rich mathematical framework, Quantum Field Theory. Among the most powerful instruments to extract precise theoretical predictions for physical observables in Quantum Field Theory are the so-called scattering amplitudes: remarkably involved mathematical objects which encapsulate the probabilities of particle collisions. The calculation of scattering amplitudes remains an outstanding mathematical problem, which has become the object of intense study both from physicists and mathematicians. In the last decade many unexpected connections have been discovered between distant fields such as number theory, algebraic geometry, string theory and particle physics. These apparently formal developments have proven to be decisive to investigate fundamental physics at unprecedented energies and precisions. HighPHun positions itself in this exciting context and has two major and intertwined goals: 1- To extend our understanding of the mathematical properties of scattering amplitudes and, in this way, help to unravel long-standing puzzles in perturbative Quantum Field Theory. 2- To perform currently out-of-reach calculations in the Standard Model and help to uncover precious details about the most fundamental laws of physics. At the heart of HighPHun is the ambitious goal of combining cutting-edge ideas in physics and mathematics to solve outstanding problems in high-energy physics. The synergies generated by this project will, on the one hand, extend the reach of the LHC and of future colliders searches for elusive signs of New Physics and, on the other, help us develop a deeper mathematical understanding of Quantum Field Theory.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Teilchenbeschleuniger
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.