Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pioneering a New Path in Parallel Programming Beyond Moore’s Law

Ziel

BEYONDMOORE addresses the timely research challenge of solving the software side of the Post Moore crisis. The techno-economical model in computing, known as the Moore’s Law, has led to an exceptionally productive era for humanity and numerous scientific discoveries over the past 50+ years. However, due to the fundamental limits in chip manufacturing we are about to mark the end of Moore’s Law and enter a new era of computing where continued performance improvement will likely emerge from extreme heterogeneity. The new systems are expected to bring a diverse set of hardware accelerators and memory technologies. Current solutions to program such systems are host-centric, where the host processor orchestrates the entire execution. This poses major scalability issues and severely limits the types of parallelism that can be exploited. Unless there is a fundamental change in our approach to heterogeneous parallel programming, we risk substantially underutilizing upcoming systems. BEYONDMOORE offers a way out of this programming crisis and proposes an autonomous execution model that is more scalable, flexible, and accelerator-centric by design. In this model, accelerators have autonomy; they compute, collaborate, and communicate with each other without the involvement of the host. The execution model is powered with a rich set of programming abstractions that enable a program to be modeled as a task graph. To efficiently execute this task graph, BEYONDMOORE will develop a software framework that performs static and dynamic optimizations, issues accelerator-initiated data transfers, and reasons about parallel execution strategies that exploit both processor and memory heterogeneity. To aid the optimizations, a comprehensive cost model that characterizes both target applications and emerging architectures will be devised. Complete success of BEYONDMOORE will enable continued progress in computing which in turn will power science and technology in the life after Moore’s Law.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0