Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

WEEK OF INNOVATIVE REGIONS IN EUROPE 2020 : The future of resilient regions in the new ERA

Projektbeschreibung

Konferenz zur europäischen Politik für Innovation und regionale Entwicklung

Das EU-finanzierte Projekt WIRE 2020 veranstaltete vom 4. bis 6. November 2020 die 11. Woche der innovativen Regionen in Europa (WIRE), eine Online-Konferenz mit dem Titel „Die Zukunft widerstandsfähiger Regionen in der neuen Ära“. Die Konferenz bot eine Plattform für politische Verantwortliche, Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission, Behörden, Sachverständige aus verschiedenen europäischen Institutionen und Wissenszentren. Hier wurde Wissen ausgetauscht und ein besseres Verständnis für Forschungs- und Innovationspraktiken, Herausforderungen und Möglichkeiten in ganz Europa geschaffen. Die Universität Split, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Tourismus (Kroatien) war Gastgeberin der Konferenz.

Ziel

A three-day online conference (WIRE XI or WIRE 2020) will be organized by the Faculty of economics, business and tourism, University of Split (FEBT) for the eleventh edition of the Week of Innovative Regions in Europe (WIRE XI or WIRE 2020). The conference will be held from 4 to 6 November 2020 as a part of the Croatian Presidency of the Council of the European Union.
The event will gather key stakeholders with the aim to provoke and stimulate place-sensitive and mission-oriented governance of research and innovation for resilient regional development and understand its societal impact using synergies between different EU policies to support economic, social and territorial cohesion. In addition, the conference is to enable deeper understanding of challenges for different level governance within the new programming period, especially for remote regions keeping in mind not only relevant heritage but also brain circulation possibilities and needs.
Representatives of European institutions, research organisations, clusters, education organisations, start-ups, SMEs, authorities and NGOs will be key actors and guarantee for the future cooperation and sharing of knowledge, delivering ways of a better understanding of R&I in the context of our immediate challenges

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SEWP-WIRE-11-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U SPLITU EKONOMSKI FAKULTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 250 000,00
Adresse
CVITE FISKOVICA 5
21000 Split
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Splitsko-dalmatinska županija
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 250 000,00
Mein Booklet 0 0