Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metamaterial based, radio frequency and millimetre wave phase shifters for future generation phased array antenna applications

Projektbeschreibung

Innovative Strahlführungstechnologie für Kommunikationsantennen

In der modernen Welt wird alles drahtlos und jeder wird mobil. Um diesen Trend aufrechtzuerhalten, werden zunehmend höherfrequente, kleinere, komplexere analoge elektronische Geräte mit Strahlführungsfunktionen entwickelt. Ziel des EU-finanzierten Projekts SMARTWAVE ist es, den Hauptbaustein eines jeden Strahlführungssystems neu zu erfinden, neu zu gestalten und zu kommerzialisieren: den Phasenschieber. Phasenschieber ändern den Übertragungsphasenwinkel eines Eingangssignals. Ein neuartiger Phasenverschiebungsmechanismus auf der Grundlage rekonfigurierbarer Metamaterialien soll dabei eine Phasenverschiebungstechnologie mit hervorragenden Leistungseigenschaften, erhöhter Geschwindigkeit und reduziertem Stromverbrauch ermöglichen.

Ziel

In the modern world everything goes wireless and everyone goes mobile. To sustain this trend, higher frequency, smaller, more complex analogue electronics with beam steering capabilities are becoming ubiquitous. SMARTWAVE capitalizes on a newly identified technology combination to reinvent, design, fabricate and commercialize the main building block of any beam steering capable system, the phase shifter. A novel phase shifting mechanism based on reconfigurable metamaterials promises to enable phase shifting technology with excellent performance characteristics, increased speed and reduced power consumption.
SMARTWAVE technology is easily implemented in existing semiconductor fabrication lines and is inherently compatible with both III-V as well as Si and SiGe fabrication process. This ensures easy adoption of the novel idea into existing markets. To prove this, SMARTWAVE aims at demonstrating the phase shifting prototype in both technological platforms building a III-V based, K-band version to be included in a demonstrator phase array antenna for Satcomm and / or Radar applications as well as an advanced radar chipset fabricated in SiGe BiCMOS technology operating at 120GHz.
SMARTWAVE capitalizes on that technology and an agile consortium made of 1 large company, 3 SME’s with unique high tech knowledge and an academic partner with extensive III-V fabrication experience in radar modules to provide a fast track to commercialization from the design board all the way to Radar and Satcomm systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETPROACT-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 669 880,00
Adresse
4 RUE DE LA VERRERIE
92190 MEUDON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 669 880,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0