Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building the Future: Excelling in Computational and Quantitative Social Sciences in Turkey

Projektbeschreibung

Ein regionales Zentrum für soziologische Forschung zu Digitalisierung und Big Data

Um die Folgen der Digitalisierung für das gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben analysieren zu können, gab es in letzter Zeit große Fortschritte in der Entwicklung neuer Methoden der rechnergestützten und quantitativen Sozialwissenschaften. An der Koç Universität in Istanbul wurde nun gemeinsam mit zwei führenden Einrichtungen – dem GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und der italienischen ISI-Stiftung – das Konsortium Social ComQuant gebildet. Im EU-finanzierten Projekt Social ComQuant werden Nachwuchsforschende an der Koç Universität in rechnergestützter und quantitativer Sozialwissenschaft ausgebildet, die Wissenschaftsexzellenz der Fakultätsmitglieder an der Koç Universität und anderen türkischen Einrichtungen erhöht, eine Infrastruktur für den Aufbau akademischer Curricula dieser Methoden errichtet und gemeinsame Forschungsvorhaben der Konsortiumsmitglieder optimiert. Nach dem Projekt soll die Koç Universität in der Türkei und dem Mittleren Osten als regionales Zentrum für soziologische Forschung zu Digitalisierung und Big Data fungieren.

Ziel

Digitalization of society characterizes the twenty-first century in many aspects of social, political and cultural life. Computational Social Science (CSS) and Quantitative Social Science (QSS) methods have rapidly developed to analyse these digital human traces, and have become the indispensable core of current high impact scientific research in Social Sciences. However, the widening country Turkey severely lacks scientific expertise and capacity in these methods. Therefore, the Koç University (KU) in Istanbul has teamed up with GESIS- Leibniz Institute for the Social Sciences from Germany and ISI Foundation- Istituto Interscambio Scientifico (ISI) from Italy to form the project consortium Social ComQuant. The leading institutions GESIS and ISI will share their expertise in CSS and QSS and facilitate to build scientific excellence at KU in these fields. The project will (i) train early stage researchers at KU in CSS and QSS; (ii) increase scientific excellence of faculty members at KU and other Turkish institutions in CSS and QSS; (iii) build a teaching infrastructure for academic curricula in CSS and QSS at KU; and (iv) strengthen joint research collaboration between the consortium members. These objectives will be reached through staff exchanges, summer schools, workshops, expert visits and a virtual training platform that will establish a significant human capacity at KU by facilitating faculty members, graduate and undergraduate students to gain utmost experience in CSS and QSS. This will transform the widening institute KU to a regional hub in Turkey and the wider Middle East region for sociology research on digitalization and big data. Social ComQuant will fulfil the objectives of the Twinning Actions by introducing the promising institute Koç University into the closed group of excellent EU institutes in Social Sciences, increasing the participation of Turkey in European projects and establishing Turkey as an equal partner of the European Research Area.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 447 552,50
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 447 552,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0