Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for Sustainable and Visible Excellence in Screen Media Entrepreneurship Scholarship

Projektbeschreibung

Universität Tallinn: Stipendien für Unternehmertum im Bereich Bildschirmmedien

Von der Entdeckung bis zur Integration, vom Lehren bis zur Anwendung – an der Universität Tallinn in Estland (TLU) wird demnächst exzellentes Unternehmertum im Bereich der Bildschirmmedien gefördert. Dabei geht es um Medien, die für Bildschirme produziert oder darüber verbreitet werden (Kino, Fernsehen, Computer oder Smartphone und Tablet). Insbesondere das EU-finanzierte Projekt ScreenME-Net wird die Stellung der TLU als Netzwerker optimieren und ihre Sichtbarkeit in diesem Bereich erhöhen. Dazu werden Aktivitäten zum Netzwerken und für Zusammenarbeit organisiert, an denen sich fachübergreifend international führende Forschungseinrichtungen beteiligen. Außerdem wird so das Verständnis für aktuelle Dynamiken in der Medienbranche, aber auch für deren gesellschaftliche Wirkung gesteigert.

Ziel

The objective of the ScreenME-Net project is to enhance excellence in screen media entrepreneurship scholarship at Tallinn University (TLU), to increase its networking position and visibility in this scholarly field, and to ensure sustainability of the impact of this project, mainly through the institutionalization of a screen media entrepreneurship research hub, the so-called ScreenME-Hub, at TLU. In terms of enhancing excellence in scholarship, the project aims at positively impacting all four pillars of scholarship (Boyer, 1990): discovery, integration, teaching and application. The objectives will be achieved through networking and collaboration activities with an interdisciplinary set of internationally-leading research institutions with strong expertise in entrepreneurship teaching and research as well as in various academic disciplines and scholarly areas of high relevance to understanding current dynamics in media industries and their wider societal effects. These partners are: Technical University Ilmenau (Germany, TUIL_IfMK), Lappeenranta-Lahti University of Technology LUT University (Finland, LUT), Jönköping International Business School and its Media Management and Transformation Centre (Sweden, JIBS_MMTC), Aarhus University (Denmark, AU_CMIP), Munster Technological University and its Hincks Centre for Entrepreneurship Excellence (Ireland, MTU) and Vrije University Brussels (Belgium, VUB_SMIT). Not only do these partners have a high level of scientific capacity and international reputation, they are also well-integrated into the relevant international research and collaboration networks and have shown excellence in early stage researcher development as well as research management and administration skills. The experience, knowledge and authority of these leading institutions will provide a perfect guide to TLU in achieving sustainable and visible excellence in screen media entrepreneurship

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 875,00
Adresse
Narva Road 25
10120 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 875,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0