Projektbeschreibung
Verbesserung der Kapazitäten für die Energiegewinnung und -verwaltung in Portugal
Ausbildungsangebote und die Weitergabe von Fachwissen im Bereich der Energiegewinnung und -verwaltung sind Schlüsselkomponenten für die Entwicklung selbsttragender intelligenter Plattformen aus flexiblen Substraten. Das EU-finanzierte Projekt SYNERGY wird die wissenschaftlichen und technischen Kapazitäten portugiesischer Institutionen im Bereich der Energiegewinnung und der Mikroenergieverwaltung stärken. Zu diesem Zweck wird es portugiesische Hochschul- und Forschungseinrichtungen mit führenden europäischen Institutionen in den Bereichen gedruckte Elektronik, Solarzellen und Folienbatterien, Entwicklung von Batterien und Superkondensatoren, Energieintegration und -verwaltung sowie Analyse, Validierung und Modellierung von Materialien, Geräten und Systemen verbinden. Das Projekt wird wissenschaftliche Exzellenz fördern. Darüber hinaus wird es zur Einrichtung neuer energieautarker intelligenter Plattformen führen, die vollständig mit portugiesischen Institutionen kompatibel sind.
Ziel
SYNERGY addresses the call TWINN-2018 (H2020-WIDESPREAD-2018-2020), aiming to strengthen the scientific and technical competences at the Portuguese institutions in the field of energy harvesting and micropower management as a key component towards self-sustainable smart platforms on flexible substrates. Therefore, proper training and expertise transfer in the field of energy harvesting and management is mandatory to complement and consolidate past activities at the widening institutions on low temperature, flexible and paper electronics. Driven by the quest for excellence, the Portuguese University and Research Institutions are so proposing to be linked with outstanding European institutions in the field of printed electronics, solar cells and batteries on foils (VTT); battery and supercapacitors developers (POLITO); energy integration and power management (Tyndall); and materials, devices and systems analysis, validation and modelling (FhG-IKTS). These institutions, with such valuable profiles will allow to complete the value chain for the scientific strategy of the Portuguese widening institutions.
This will stimulate scientific excellence and innovation capacity that will boost the development of new smart self-powered smart
platforms fully aligned with Portuguese national and regional research and innovation strategies, as it is the case of the recently
established collaborative laboratory AlmaScience related to “Paper Electronics”. Moreover, the project’s impact towards society and
stakeholders, will be conducted by SPI, which has a strong experience in this area, supported by the European Academy of Science, an excellent vehicle to bring academics together around the relevance of energy as crosscutting element for the strategy of the future of our society.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften biologische Verhaltenswissenschaften Ethologie biologische Wechselwirkung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2829-516 CAPARICA
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.