Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Center of Excellence in Combustion

Projektbeschreibung

Moderne Technologie zur Verbrennungssimulation

Die Dekarbonisierungsziele der Europäischen Union im Energie- und Verkehrssektor erfordern grundlegende Veränderungen im Aufbau und im Betrieb heutiger und zukünftiger Verbrennungssysteme. Das EU-finanzierte Projekt CoEC wird Rechentechnik im Exa-Bereich nutzen, um moderne Simulationssoftware voranzubringen und zu entwickeln, die diesen Übergang fördern kann. Das Projekt wird modernste, durch Exa-Hochleistungsrechnen mögliche Verfahren anwenden, um eine Reihe wissenschaftlicher und technologischer Aktivitäten zu fördern, die den Stand der Technik bei den Ressourcen der Verbrennungssimulation erweitern werden. Die Ergebnisse werden die Basis eines Portfolios bilden, das akademische und industrielle Aktivitäten in den Bereichen Energie und Verkehr unterstützt und auf diese Weise die Wettbewerbsfähigkeit und die Führungsrolle der EU in den Klimaschutztechnologien erhöht.

Ziel

The Center of Excellence in Combustion (CoEC) is a collective effort to exploit Exascale computing technologies to address fundamental challenges related to the simulation of combustion systems. The CoEC vision is aligned with the decarbonization goals of the European power and transport sectors and the European roadmap to achieve net-zero greenhouse gas emissions by 2050. The consortium is composed by leading institutions in the fields of computational combustion and High-Performance Computing. It promotes a core of scientific and technological activities aiming at extending the state-of-the-art in combustion simulation capabilities through advanced methodologies enabled by Exascale computing. These advances will increase the TRL of representative codes from the EU combustion community. Selected Exascale Application Challenges are used to create demonstrators and validate the project achievements. The most ready technologies will be the basis of a service portfolio to support the academic and industrial activities in the power and transportation sectors. This will eventually increase the EU competitiveness and leadership in power and propulsion technologies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAEDI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 869 650,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 869 650,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0