Projektbeschreibung
Mehr kognitive autonome Systeme für die Mensch-Roboter-Interaktion in der Industrie
Roboter und autonome Systeme, die Strategien und Wissen ähnlich wie Menschen nutzen, stellen eine wichtige Komponente in der Entwicklung der Industrie Europas dar. Überzeugt vom „Wert des gemeinsamen Experimentierens“ in den digitalen Technologien zielt das EU-finanzierte Projekt VOJEXT (Value Of Joint EXperimentation in digital Technologies for manufacturing and construction) darauf ab, einen unternehmerischen und technischen Rahmen zu schaffen, der auf passende Weise Produzenten sowie kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, kognitive autonome Systeme für die Mensch-Roboter-Interaktion und insbesondere kollaborative Roboter, sogenannte Kobots, einzuführen. Zu diesem Zweck arbeitet VOJEXT an der Erschaffung kostengünstiger, marktorientierter und leicht umzufunktionierender autonomer, mobiler und geschickter Robotersysteme als Hauptkomponente eines intelligenten, agilen und skalierbaren kognitiven cyber-physikalischen Systems für die Industrie. VOJEXT wird fünf experimentelle Pilotvorhaben in vier EU-Ländern und fünf Industriesektoren durchführen. Während des Projekts werden im Rahmen offener Ausschreibungen fünfzehn neue Demonstratoren eingebunden. Die innerhalb des Projekts VOJEXT unternommenen Anstrengungen werden dazu beitragen, in der Fertigungs- und Bauindustrie der EU wissenschaftsorientierte branchenspezifische Ansätze zu fördern.
Ziel
The VOJEXT project aims at providing a favourable business and technological framework to enable matchmaking and encourage producers and adopters (mainly SMEs including small crafters) of Cognitive autonomous systems for human-robot interaction, specially “cobots”, dynamizing science-driven industry approaches for the European industry. For this purpose VOJEXT will design, develop, validate and demonstrate affordable, market-oriented, agile, multipurpose and easy-to-repurpose, autonomous, mobile and dexterous robotic systems as the main component of a smart, agile and scalable cognitive CPS for industry; under the vision of providing Value Of Joint EXperimenttion (VOJEXT) in digital technologies to manufacturing and construction industry; while having DIHs as drivers of innovation based economic development in Europe. t
VOJEXT will demonstrate its value by deploying the solution through a 42-months work plan scaling the project to at least 5 additional different markets; starting with 5 experimental pilots (and 9 SMEs) in the plastic textile, electronics, automotive, construction and creative architecture for urban regeneration, VOJEXT cover traditional and non-traditional areas for AI-robotics and cognitive ICT developments; aiming to extend to 15 experimental pilots, integrating 20 more SMEs through open calls. The open calls will foster scientific and business driven innovation together Digital Innovation Hubs led by UPM-AIR4S (Spain), together with other 3 DIHs – Fortiss (Germany), PIAP (Poland) and EMC2 (France). These Open Calls will gather the most innovative SMEs, that will bring new challenges into project’s pilots and propose alternative scenarios. Moreover, the project will carry out with 2 S+T+ARTS residencies, that will allow artists stimulate the creation of new product in different contexts and support creative craft experimental pilots in Italy. DIHs will create a new niched oriented offering based on VOJEXT technical areas and for crafting sector.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-DT-2019-2
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
28040 Madrid
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (20)
80805 Munchen
Auf der Karte ansehen
02 486 Warsaw
Auf der Karte ansehen
44340 Bouguenais
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
NW5 1LP London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
46980 Paterna
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
16163 Genova
Auf der Karte ansehen
33003 Oviedo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
M15 6JJ MANCHESTER
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28240 Hoyo De Manzanares
Auf der Karte ansehen
10125 Torino
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
D02 XE80 LOWER DUBLIN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
EC1V 2NX London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1058 Sofia
Auf der Karte ansehen
1012 CR Amsterdam
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80138 Napoli
Auf der Karte ansehen
2083 Solymar
Auf der Karte ansehen
28033 MADRID
Auf der Karte ansehen
10144 TORINO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
34522 Istanbul
Auf der Karte ansehen