Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing the research and innovation potential of Tecnico through Blockchain technologies and design Innovation for social Good

Projektbeschreibung

Blockchain-Aufschwung in Portugal

Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie bieten die Möglichkeit sicherer, transparenter und nutzungszentrierter digitaler Dienste, regen neue und fortgeschrittene Geschäftsmodelle an und fördern dezentralisierte soziale Innovationen. Die EU treibt für die Anwendung dieser Technologien in verschiedenen Bereichen einen integrierten Ansatz voran. Hierzu will das EU-finanzierte Projekt BIG Finanzierung für die Ausweitung des Forschungs- und Innovationspotenzials des Instituto Superior Técnico der Universität Lissabon finden. Das Projekt wird einen Lehrstuhl des Europäischen Forschungsraums einrichten und so den Aufbau eines digitalen Ökosystems unterstützen, das Blockchain-Technologien einsetzt und Innovation für das Sozialwesen entwirft. Darüber hinaus wird der Einsatz und die Prüfung von Blockchain-Technologien in strategischen Anwendungsbereichen unterstützt, um so das Potenzial Lissabons als europäisches Hochtechnologiezentrum für die Datenwirtschaft zu erhöhen.

Ziel

Blockchain and Distributed Ledger Technologies (DLT) are transformative and bring about a potential for improvement in the European citizenship and economic growth - enabling decentralised, trusted, transparent, user-centric digital services and stimulate new and improved business models and promote decentralised social innovations. For this purpose, the EC is considering these technologies strategic for the next decades, promoting a holistic approach to their deployment in multiple application domains.
The overall goal of this proposal is to seek funding in order to expand the research and innovation potential of Tecnico – Lisbon contributing to foster a digital ecosystem taking advantage of Blockchain technologies and design Innovation for social Good through the hiring of an ERA Chair aiming at developing a critical mass of interdisciplinary research in deploying and testing blockchain technologies in strategic applications domains aligned with the smart specialization strategy of Portugal and Lisbon. BIG is particularly well suited to leapfrog the increasing potential of Lisbon as a European high-tech hub for the data economy. Powered by events such as the WebSummit Lisbon is developing a highly competitive digital ecosystem of companies that take advantage of the opportunities provided by distributed ledger and blockchain technologies with a focus on design innovation.
BIG will be a campus-wide initiative in blockchain and distributed ledger technologies and design innovation to better integrate Tecnico – Lisbon with the European Research Area (ERA) and, in particular, promote structural changes in the school and improving the participation of its associated ICT research labs LARSyS and INESC-ID in the Horizon 2020 and ESIF programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR TECNICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 034 202,50
Adresse
AVENIDA ROVISCO PAIS 1
1049 001 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 456 702,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0