Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fostering high scientific quality in protein research in Eastern Slovakia

Projektbeschreibung

Förderung der Proteinforschung in der Ostslowakei

Die Pavol-Jozef-Šafárik-Universität (UPJS) liegt in der Ostslowakei, einer der Regionen der Slowakei mit dem niedrigsten BIP, und gehört zu den besten klassischen Universitäten des Landes. Das EU-finanzierte Projekt CasProt wird nun die entscheidenden Grundlagen schaffen, damit die UPJS eine Führungsposition im Bereich der Proteinforschung einnehmen kann. Im Rahmen des Projekts wird die Universität mit der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Zürich (UZH) zusammenarbeiten, um ihre wissenschaftliche und technologische Kapazität in hochmodernen Techniken der Proteinevolution zu verstärken. Außerdem werden das Forschungsprofil der UPJS geschärft, die Kompetenzen in Forschungsmanagement und Organisation verbessert sowie vielversprechende junge Nachwuchsforschende angeworben, damit die Arbeiten an der Universität anderen immer einen Schritt voraus sind.

Ziel

The project “Fostering high scientific quality in protein science in Eastern Slovakia (CasProt)“ supports the second-best classical university in Slovakia, University of Pavol Jozef Safarik in Kosice (UPJS), located in one of the lowest GDP-producing regions in the Widening country Slovakia. The vital connections to the high R&I performing countries - Germany and Switzerland and the scientific excellence of our partners, Technical University in Munich (TUM) and University of Zurich (UZH), will trigger the critical steps toward becoming the UPJS as a leader in the field of protein science in Slovakia. This project will also energize a high-tech development and unfold the innovation potential of our University with the expected impact on the Eastern Slovakia region and consequently whole Slovakia. By means of short-term staff exchange, expert visits training, joint summer schools, workshops, and conference attendance, we will reach the following main objectives of the project: (1) Reinforcement scientific capacity and raise the research profile of the coordinating institution-UPJS in the field of protein science, (2) Identification and integration of the experienced and young/early-stage researchers into UPJS, (3) Enhance and stimulate the technological capacity of the coordinating institution-UPJS, and (4) Strengthening the research management and organizational skills at UPJS. The specific scientific goals of the CasProt project are: (i) to establish highly advanced protein evolution techniques of G-protein coupled receptors (GPCR), and (ii) to develop complex single-molecule force assays and instrumentations (e.g. optical tweezers with confocal fluorescence microscopy detection) for monitoring of the dynamics of wild-type and evolved GPCRs To successfully accomplish all the goals of the project, we chose two highly recognized scientific groups from top academic institutions, a group of prof. Andreas Plückthun (UZH) and group of prof. Matthias Rief (TUM).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITA PAVLA JOZEFA SAFARIKA V KOSICIACH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 431 062,50
Adresse
SROBAROVA 2
04180 Kosice
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Východné Slovensko Košický kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 431 062,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0