Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning towards the Russian-Armenian University’s scientific excellence and innovation capacity in nanomaterials for quantum information and quantum optics

Projektbeschreibung

Förderung der Quantentechnologie in Armenien

Quantentechnologie ist ein aufstrebendes Fachgebiet, das die moderne Welt revolutioniert hat. Dank ihr gibt es extrem effiziente Quantencomputer, ist der Energieverbrauch von IKT gesunken und wurden Anwendungen mit künstlicher Intelligenz und Big Data erst möglich. Das EU-finanzierte Partnerschaftsprojekt NanoQIQO wird die Forschungsexzellenz und internationale Sichtbarkeit der Russisch-Armenischen Staatlichen Universität (RAU) voranbringen, die national in den Bereichen Nanotechnologie, Quantenmechanik und Festkörperphysik führend ist. Entstehen soll ein funktionelles Forschungsnetzwerk zwischen der RAU, der Universität Hamburg (Deutschland) und der Universität Patras (Griechenland). Die Zusammenarbeit äußert sich dabei im Austausch erfahrener Forschender, der Ausbildung von Nachwuchsforschenden, Verbreitungs- und Kommunikationskampagnen sowie der Weiterentwicklung von Kompetenzen im Bereich Forschungsmanagement und Verwaltung.

Ziel

Quantum Technology (QT) is an emerging field with a heavy volume of investments globally – private (Google, IBM, Toshiba) and public (Canada, U.S. and EU with its 1 billion EUR Quantum Flagship). Among the most evident benefits provided by QT are highly efficient quantum computers decreasing ICT energy consumption and footprint, and boosting Artificial Intelligence and Big Data applications for improved economic efficiency, health, safety.

At the same time, Quantum Information Science is a rapidly evolving discipline with many research challenges, making the observation of quantum components a very actual task.

The Russian-Armenian (Slavonic) University from Armenia is a national leader in Nanotechnology, Quantum Mechanics and Solid State Physics. The NanoQIQO Twinning project is initiated by RAU to enhance the research excellence, increase international visibility and open new prospects of research collaboration, including participation in EU-funded projects.

The project will create a functional research network between RAU and two international leaders in the field of material science, quantum mechanics and quantum optics - University of Hamburg (Germany) and University of Patras (Greece).

NanoQIQO project will include (i) short term exchanges of established researchers with regard to nanomaterials for quantum information and quantum optics; (ii) trainings for early-stage researchers to improve the career prospects; (iii) dissemination and communication campaign to raise RAU’s research profile and enhance the networking with international research community and stakeholders (iv) development of research management and administration skills in the RAU through upgrading of its Department of International Cooperation.

As a result of the project implementation, the RAU will boost its scientific and technological capacity, strengthen reputation and improve competitiveness, contributing together with the partners to the global progress in Quantum Technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STATE EDUCATIONAL ESTABLISHMENT OF HIGHER PROFESSIONAL EDUCATION RUSSIAN-ARMENIAN (SLAVONIC) UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 462 250,00
Adresse
123 HOVSEP EMIN STREET
0051 Yerevan
Armenien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 462 250,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0