Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial Strategy and Competitiveness Studies at TalTech

Projektbeschreibung

Big Data und moderne Datenanalytikressourcen im Dienste der industriellen Wettbewerbsfähigkeit

Der Industriesektor bildet einen äußerst wichtigen Teil der globalen und regionalen Volkswirtschaften, und der Handel mit Fertigerzeugnissen spielt eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung von Regionen weltweit. Die industrielle Wettbewerbsfähigkeit steht daher auf entscheidende Weise mit der Erhöhung des Lebensstandards im Zusammenhang. Big Data und moderne Datenanalytik bieten großartige Möglichkeiten, um die Entwicklung industrieller Strategien zu fördern, erfordern jedoch, dass die Universitäten neue Ressourcen bereitstellen. Ziel des EU-finanzierten Projekts TALTECH INDUSTRIAL ist die Erweiterung dieser Ressourcen im Zuge der Einführung einer strategischen Partnerschaft zwischen der Technischen Universität Tallinn (TalTech) in Estland, der Bocconi-Universität in Italien, der Aalto-Universität in Finnland und Nesta im Vereinigten Königreich. Diese Partnerschaft wird die Forschung, die Entwicklung wirkungsvoller Strategien und die Einrichtung von hochmodernen Schulungssystemen für Führungskräfte unterstützen.

Ziel

The overall objective of the TALTECH INDUSTRIAL project is to strengthen the research excellence of Tallinn University of Technology, Estonia, in the fields of (1) industrial strategy and competitiveness studies, and (2) advanced data analytics skills to be exploited to conduct improved analysis of global value chains and clusters, and to identify and analyse the impact of relevant public policies through cooperation with international partner institutions in the EU.

To reach this objective, TALTECH INDUSTRIAL will bolster a strategic partnership between TalTech as the beneficiary, and Bocconi University (Italy), Aalto University (Finland) and NESTA (United Kingdom) as the key knowledge providers. The network will develop a lasting partnership that will sustain after the project and focus on building capacities to empower TalTech and its regional partners to assist the design of industrial strategy both at home and elsewhere in the EU cohesion regions. The network will allow (1) to co-create more socially-relevant research that will benefit industrialists, policy makers and entrepreneurs; and will (2) foster policy learning and the development of more effective policies that meet the needs and expectations of the society; and (3) establish executive training system for improving the accessibility of the cutting-edge research for businesses and policy makers.

The TALTECH INDUSTRIAL project brings TalTech together with top 1% research and policy analysis actors in the field and will implement a demand-driven capacity building strategy that will enhance the research capacity of the participating organisations, boost the career of ESRs, and establish TalTech as a regional research hub. The key innovative aspect of TALTECH INDUSTRIAL is that it focusses on emerging new research areas, new data and research methods of very high industrial and policy relevance, where TalTech and partners are well established to take the lead in Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINNA TEHNIKAÜLIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 328 937,50
Adresse
EHITAJATE TEE 5
12616 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 328 937,50

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0