Projektbeschreibung
Förderung der translationalen Forschung an soliden pädiatrischen Tumoren
Solide Tumoren können in vielen Körperteilen wie Knochen, Geweben und verschiedenen Organen entstehen. Einige Krebstypen wie Neuroblastome und Wilms-Tumoren entwickeln sich ausschließlich im Kindesalter. Das Universitätsklinikum Santaros Klinikos (VULSK) in Vilnius, Litauen, koordiniert das EU-finanzierte Projekt TREL, um die translationale und klinische Forschung sowie die Untersuchung der Spätfolgen von pädiatrischen soliden Tumoren zu verbessern. Ziel ist die Förderung von Spitzenforschung zu den häufigsten soliden pädiatrischen Tumoren (Hirntumoren, Neuroblastomen und Nierentumoren). Insgesamt soll das Projekt das Forschungsprofil des VULSK sowie die internationale, regionale und nationale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Durch Steigerung von Forschungsindikatoren sollen vor allem auch die Überlebensraten bei soliden Tumoren im Kindesalter erhöht werden.
Ziel
Vilnius University Hospital Santaros Klinikos (VULSK) acts as a coordinator of the TREL (Twinning in Research and Education to improve survival in Childhood Solid Tumours in Lithuania) project that aims to enhance translational, clinical and late-effect research in paediatric solid tumours (ST). The project concept is based on the existing shortcomings in paediatric oncology at VULSK and Lithuania – scarce research indicators and inferior survival rates in children with ST. TREL has a goal to increase scientific excellence in the most common paediatric ST (brain tumours, neuroblastoma and renal tumours). VULSK and 8 leading research intensive institutions each covering different areas of the project activities according to their expertise form the TREL consortium. TREL will be delivered in 7 working packages addressing training in tumour specific laboratory research and clinical trials, cross-cutting education on genome-wide sequencing and treatment innovations, enhancing skills in observational studies on the quality of survivorship including fertility preservation and research methodology as well as project and innovation management. Training exercise will focus on the implementation of secondments of VULSK staff to the partner premises, organisation of multidisciplinary transfer-of-knowledge meetings, and participation in strategic scientific meetings corresponging objectives of each working package. As a consequence of the twinning activities with internationally-leading research active counterparts VULSK will improve its research profile and reputation, enhance international, regional and national visibility and competitiveness. Fostering of existing and establishment of new networking channels will facilitate incorporation of VULSK professionals to the ongoing collaborative projects that will improve research indicators of individual researchers and VULSK as well as will increase survival rate of children with ST in Lithuania in a long-term perspective.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Innovationsverwaltung
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Fruchtbarkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
LT-08406 VILNIUS
Litauen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.