Projektbeschreibung
Astronomischer Aufschwung für Bulgarien
Das Institut für Astronomie und das Nationale Astronomische Observatorium (IANAO) in Bulgarien und die Technische Universität Sofia (TUS) werden gemeinsam daran arbeiten, ihre radioastronomischen Beobachtungskapazitäten zu entwickeln und zu stärken. Verstärkung bekommen sie durch das niederländische Institut für Radioastronomie (ASTRON) und das Dublin Institute for Advanced Studies (DIAS), ein Forschungsinstitut in Dublin. Beide sind weltweit führend in der modernen Astronomie. Das EU-finanzierte Projekt STELLAR wird auf dieser Partnerschaft aufbauen, um das Netzwerk des modernen europäischen verteilten Radioteleskops LOFAR zu erweitern. Das Projekt wird über die Organisation von Schulungen für das Personal des IANAO und der TUS an den Instituten ASTRON und DIAS die Realisierung, Nutzung und Weiterentwicklung einer LOFAR-Station in Bulgarien gewährleisten.
Ziel
The Institute of Astronomy with National Astronomical Observatory (IANAO) is the premier institute of astrophysics in Bulgaria, operating the National Astronomical Observatory, and the only one in Bulgaria engaged in radio astronomy (RA) and space weather (SW) research. It has recently taken a strategic decision to significantly expand its RA scientific arm, and to work towards adopting world-class radio observing capabilities. To this end, it has begun a collaboration with the Technical University of Sofia’s (TUS) Faculty of Telecommunications, a local expert institution with strong capabilities in phased antenna array communications. ASTRON is a world-class centre of RA science and technological development. DIAS is a world-leader in advanced astronomical studies and SW research. ASTRON and DIAS recognize the importance of a partnership with the IANAO for expanding the network of the advanced European distributed telescope LOFAR, as well as for enhancing its RA and space weather capabilities. The proposed “Scientific and Technological Excellence by Leveraging LOFAR Advancements in Radio astronomy” (STELLAR) project will address the goals of all four partners by significantly increasing the LOFAR technical and scientific expertise at TUS and IANAO. It will allow IANAO and TUS to develop and strengthen collaborations with ASTRON and DIAS. STELLAR is a major step towards the realization, utilization, and further development of a LOFAR station in Bulgaria. STELLAR will achieve its objectives through carefully planned trainings for IANAO and TUS staff at ASTRON and DIAS, including lectures, workshops, summer schools, and research staff exchanges. STELLAR will have a multiplicative effect for the Bulgarian astronomical and geophysical community as a whole through the development of RA, SW, and radio technology training curricula for Bulgarian scientists and engineers, thus ensuring a sustainable effect of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie beobachtende Astronomie Radioastronomie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1784 Sofia
Bulgarien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.