Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genomics and Metabolomics in a Host-Microbe Symbiosis Network

Projektbeschreibung

Ein europäisches Netzwerk für die Forschung zur Wirt-Mikroben-Symbiose

Die Forschung zu Wirt-Mikroben-Interaktionen gewinnt zunehmend an Bedeutung, was enorme Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Das EU-finanzierte Projekt SymbNET vereint weltweit führende Forschungseinrichtungen mit Fachkenntnissen zur Wirt-Mikroben-Symbiose in einem gemeinsamen europäischen Netzwerk. Das Projekt wird den Wissenstransfer, Verbundprojekte und den Personalaustausch zwischen den teilnehmenden Institutionen fördern. Neben der finanziellen Unterstützung neuer Technologien wird SymbNET beim Aufbau eines Exzellenzzentrums für die Forschung zur Wirt-Mikroben-Symbiose in Portugal mitwirken. Von den Schulungs-, Betreuungs- und Vernetzungsaktivitäten, die sich an Nachwuchsforschende richten, werden auch kommende Generationen von Forscherinnen und Forschern auf diesem Gebiet profitieren.

Ziel

Host-Microbe Symbiosis is a growing crucial axis of research in Biology, with impact in Human Health. Research in this field requires multidisciplinary highly skilled teams and collaborative research. To leverage the Host-Microbe Symbiosis research at FCG-IGC (Portugal) we will establish a European network in the use of Genomics and Metabolomics in this field. SymbNET, coordinated by FCG-IGC, will bring together the world leading research institutions EMBL (Germany), Kiel Univ. (Germany), and UNIL (Switzerland) and another local widening partner ITQB NOVA (Portugal), with whom we already collaborate locally. The network will bring together a consortium of leaders in the field that present a wide range of expertise, technological knowledge, scientific questions, and approaches in Host-Microbe Symbiosis. Therefore, SymbNET will be transformative to FCG-IGC and ITQB NOVA research and establish a center of excellence in Host-Microbe Symbiosis research in Portugal. SymbNET will promote transfer of knowledge and collaborations through programs of Researchers and Staff visit exchanges, collaborative projects, sponsoring the use of new technologies, organizing scientific meetings of the network, workshops, PhD Summer Schools, and a European meeting on Host-Microbe Symbiosis. There will be actions targeted at Early Stage Researchers to promote their research, training, mentoring, and networking, and ensuring gender equality in participation. The interaction with these leading institutions will also leverage FCG-IGC Research Management through the capacitation of the new Center for International Collaboration. SymbNET will promote a network for excellence in the field of Host-Microbe Symbiosis, capacitate the widening institutions, raise the profile and research quality of FCG-IGC, ITQB NOVA, and the other participating institutions, and establish an European consortium in this growing crucial area of research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO CALOUSTE GULBENKIAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 532 700,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 532 700,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0