Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SANCUS: analysis software scheme of uniform statistical sampling, audit and defence processes

Projektbeschreibung

Ein innovatives Softwarepaket zur Bewertung der Sicherheit von 5G-Systemen

Das nach dem römischen Gott des Vertrauens benannte EU-finanzierte Projekt SANCUS strebt an, europäische Forschungsbemühungen im Bereich Cybersicherheit zu revolutionieren. Dieses Projekt vernetzt 15 teilnehmende Institutionen aus acht europäischen Ländern miteinander. Erklärtes Ziel des Konsortiums ist es, ein Schema für eine Analysesoftware zu entwickeln, die einheitliche Verfahren für die statistische Stichprobennahme, die Sicherheitsprüfung und die Cyberabwehr vorgibt. Cybersicherheits- und Datenschutzkonzepte sollen in die Optimierungsstrategien einfließen, um eine optimale Empfehlung bezüglich Abwehrmaßnahmen für den Bereich Telekommunikationsnetze erstellen zu können. Konkret werden die Projektmitglieder ein Schema vorschlagen, das einzigartige Einheiten für die Modellierung des Internets der Dinge sowie innovative Spieltechniken, die sich auf künstliche Intelligenz stützen, umfasst. Zudem möchten sie Anwendungsfälle für Pilotstudien einrichten, um die Leistung des Schemas im Zusammenhang mit verschiedenen Firmware-, Virtualisierungs- und Verwaltungssoftware-Schichten zu bewerten.

Ziel

The project involves 15 Partners from 8 European countries, and aims to design and develop an analySis software scheme of uNiform statistiCal sampling, aUdit and defence proceSses (SANCUS – an Roman god of trust). The main idea draws on formalising the logic of expressing (for the first time) the notions of cyber security and digital privacy by means of final formulas and fuse them into optimisation strategies to acquire the truly optimum defence recommendation in dynamic manner, i.e. with respect to the runtime changes of the telecommunications network environment. In this respect, SANCUS will dimension new inclusive Key Performance Indicator metric, namely, the security-vs-privacy-vs-reliability efficiency trade-off, for measuring the system network cybersecurity and privacy performance explicitly, flexibly, automatically and agnostically. To realise the heterogeneity of the security and privacy levels across the system network and its supply chain, the proposed scheme sits on six efficient engines, namely, FiV, CiV, SiD, AcE, MiU and GiO, which combine unique modelling of the Internet of Things units, cuttingedge methods for automated firmware and software validation and verification, and innovative Artificial Intelligence driven game techniques for the automated optimisation of the control and trust of digital services. Extended evaluations of the project outcomes are also considered by means of developing contemporary network testbed prototype built on latest 5G and cloud-native system setting and running three pilot use cases for examining the scheme performance across Firmware, Virtualisation and Management software layers. The SANCUS scheme will be delivered as integrated software suite and it is expected to revolutionise the European research and development efforts, in and out, the cybersecurity regime. All outcomes are planned to be audited and disseminated extensively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-ICT-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES SIX GTS FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 557 520,00
Adresse
AVENUE DES LOUVRESSES 4
92230 GENNEVILLIERS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 557 520,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0