Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harmonisation of EU-wide nanomechanics protocols and relevant data exchange procedures, across representative cases; standardisation, interoperability, data workflow

Projektbeschreibung

Neue Erkenntnisse zur Interoperabilität von Daten und Hochgeschwindigkeitstests im Nanomaßstab

Das EU-finanzierte Projekt NanoMECommons schafft ein EU-weites Forschungs- und Innovationsnetz, das harmonisierte und allgemein akzeptierte Charakterisierungsprotokolle mithilfe von Hochgeschwindigkeits-Nanoindentierung (einschließlich multitechnischer Protokolle) und Ionenstrahlbündelung entwickeln möchte. Diese Protokolle werden in reale industrielle Umgebungen integriert, um die Zuverlässigkeit von Materialien, Prozessen und Produkten bei geringeren Messabweichungen, besserer Dateninteroperabilität und Rückverfolgbarkeit (Technologie-Reifegrad 6) zu steigern. NanoMECommons hat das Ziel, eine einzigartige und interoperable Metadatenstruktur (iCHADA) zu schaffen, um die Datenqualität und das Informationsmanagement zu verbessern. iCHADA unterstützt die Einrichtung datengestützter Struktureigenschaftsverhältnisse zur Förderung industrieller Qualitätssicherungs- und Materialgestaltungsverfahren. Das Ziel ist die Standardisierung von Tests, um direkt einen Beitrag für Industry Commons und die einfachere Wiederverwendbarkeit und Übertragbarkeit von Charakterisierungsdaten über mehrere Herstellungssektoren zu leisten.

Ziel

NanoMECommons will establish a transnational and multidisciplinary research and innovation network to tackle the problem of nanomechanical materials characterisation in multiple industries. The focus of NanoMECommons is to employ innovative nano-scale mechanical testing procedures in real industrial environments, by developing harmonised and widely accepted characterisation methods, with reduced measurement discrepancy, and improved interoperability and traceability of data.
To achieve this goal, NanoMECommons will offer protocols for multi-technique, multi-scale characterisations of mechanical properties in a range of industrially relevant sectors, together with novel tools for data sharing and wider applicability across NMBP domain: reference materials, specific ontologies and standardised data documentation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 596 962,50
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 596 962,50

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0