Projektbeschreibung
Ein neues Modell zur Arzneimittelentwicklung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen die Ursache für 45 % aller Todesfälle in Europa dar und verursachen der EU-Wirtschaft jährlich Kosten in Höhe von 210 Millionen EUR. Angesichts dieser Zahlen sind unbedingt bessere und kosteneffizientere Behandlungsmethoden gefragt. Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre wurden jedoch lediglich vier neue Arzneimittel gegen diese Erkrankungen zugelassen. Es sind Maßnahmen erforderlich, um die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen. Das EU-finanzierte Projekt EMAPS-Cardio zielt auf die Entwicklung einer neuen Organ-on-a-Chip-Plattform ab, die zur Züchtung und Reifung von kardialen Mikrogeweben für adultähnliche organotypische Modelle im gesunden und kranken Zustand dienen soll. Die höhere Sensibilität und Genauigkeit von Organ-on-a-Chip-Vorrichtungen ist zudem ein notwendiger technologischer Sprung, der die Entwicklung neuer Arzneimittel beschleunigen wird und Tiermodelle dabei überflüssig macht.
Ziel
Cardiovascular diseases (CVDs) account for 45% of deaths in Europe and are estimated to cost the EU economy €210 billion a year. However, only four drugs targeting cardiovascular diseases have been approved for use in the last decade. Thus, models that could effectively simulate diseased tissues, would enable the accurate assessment of the efficacy of the pharmaceuticals, and would accelerate drug development are urgently needed. The main bottleneck towards such models is the foetal-like state of the human induced pluripotent stem cell (hiPSC) derived cardiomyocytes (CMs). That is hiPSC-CMs do not reach adult-like maturity. The objective of this project is to produce a platform for growth and maturation of cardiac microtissues for adult-like organotypic models in healthy and diseased states. To achieve that, biomimetic microenvironment that provides all the needed stimuli (electrical, mechanical, topological (3D environment) and biochemical (release of active molecules)), during the maturation of hiPSC-CMs will be developed. This will be achieved by combining electro-mechanoactive polymer-based scaffolds (EMAPS) with bioactive membranes. To characterize the effects of CVD drugs, the contractility of the microtissue will be monitored continuously and simultaneously (over 24-wells) using the sensors developed during the project. To increase the sensitivity and accuracy of the model, deep-learning based algorithms to detect the effects of drugs in vitro will be developed and verified. The goals will be achieved by a multidisciplinary consortium with complementary know-how of three academic units and seven small companies. The increased sensitivity and accuracy of organ-on-chip devices is a needed leap in technology that will accelerate new drug development without the need for animal models; the project aims to provide a platform for the realization of such physiologically-relevant organotypic models.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Organ auf einem Chip
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 PARIS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.