Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Measuring Envelope products and systems contributing to next generation of healthy nearly Zero Energy Buildings

Projektbeschreibung

Plattform unterstützt Entwicklung innovativer Hüllen für gesunde Gebäude mit niedrigen CO2-Emissionen

Der Bausektor muss einen kontinuierlichen Wandel durchlaufen, denn es gilt, auch im Gebäudebereich die Ziele in Bezug auf eine emissionsfreie Zukunft Europas zu erreichen. Um diese Umweltnormen zu erfüllen, braucht die Bauindustrie ein ganzheitliches unterstützendes Rahmenwerk. Das EU-finanzierte Projekt MEZeroE wird ein offenes Innovationsökosystem für die Entwicklung bodengestützter Lösungen einführen, die sich auf Klima- bzw. CO2-Neutralität und ein gesundes Innenraumklima konzentrieren. Schwerpunkte von MEZeroE werden die Entwicklung aussichtsreicher technischer Lösungen in Bezug auf Hüllen für Niedrigstenergiegebäude, der Wissenstransfer, die Verknüpfung von Prüfanforderungen mit existierenden Anlagen, die Einrichtung der Überwachung durch Reallabore sowie die Normung zukunftsweisender Lösungen sein, die KMU und größere Industrieunternehmen beitragen.

Ziel

MEZeroE is an EU distributed open innovation ecosystem for: (i) developing nZEB Enabler Envelope technology solutions ; (ii) transferring knowledge; (iii) matching testing needs with existing facilities; (iv) providing monitoring in living labs and; (v) standardizing cutting-edge solutions coming from SMEs and larger industries, to foster inclusive change in the building sector, being accessible via a single-entry point to all users. MEZeroE allows the development of ground-based solutions focused on carbon neutrality and healthy indoor environment, validated with advanced assessment methods and services, recognized protocols and long-term vision to embrace industry 4.0 trends, rapid decision making and customer-centric requirements. MEZeroE accompanies enterprises in adopting the open innovation approach comprising discovery (phase 1), empowering (phase 2), and exploiting (phase 3).
MEZeroE will be accessed via a single-entry point web-based multi-side virtual marketplace, including 9 Pilot Measurement & Verification Lines (PM&VL) and 3 Open Innovation Services (OIS) covering training, business model development, systematic IP and knowledge management. MEzeroE will fast-track prototypes to the market as fully characterized products.
MEZeroE virtual marketplace provides structured knowledge to different stakeholders with a pragmatic and well-grounded mid to long-term ambition of developing and consolidating a trusted expertise network, to be active and self-sustaining well beyond the project timeline.
Based on synergies among partners, existing channels and a dedicated marketing strategy MEZeroE will exploit 3 revenue lines to ensure a 4x leverage factor vs. EU contribution. These revenue streams include: (I) memberships (benefit of web-based platform manager); (ii) consultancy for innovation and IPR protection (benefit of OIS developers) and (iii) incremental revenues of industrial partners (benefit of users) thanks to product transferred to market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 174 125,00
Adresse
VIALE DRUSO 1
39100 Bolzano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 174 125,00

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0