Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New generation of offshore turbine blades with intelligent architectures of hybrid, nano-enabled multi-materials via advanced manufacturing

Projektbeschreibung

Neuartige und nachhaltige Lösungen für Windkraftanlagen und Gezeitenturbinen

Wind- und Gezeitenkraft sind wichtige Lösungen, um erneuerbare Energien zu erzeugen, ohne die die Klimaziele der EU nicht erreichbar sind. In Hinsicht auf Kosten und technische Anforderungen gibt es jedoch noch einige Herausforderungen zu meistern. Das EU-finanzierte Projekt Carbo4Power hat nun die Entwicklung einer neuen Generation leichter, hochfester, multifunktionaler, digitalisierter Multimaterialien für Rotorblätter für Offshore-Windkraftanlagen und Turbinenschaufeln für Gezeitenturbinen auf hoher See zum Ziel. Das innovative Konzept beruht auf nanotechnologisch hergestellten hybriden (Multi-)Materialien und deren intelligenten Architekturen, die verbesserte Eigenschaften sowie Modularität, Reparierbarkeit, Wiederverarbeitbarkeit und Recycelbarkeit zum Ziel haben. Schwerpunkt von Carbo4Power wird die Steigerung des operativen Wirkungsgrads und die bessere Haltbarkeit der Turbinenrotorblätter und -schaufeln bei gleichzeitiger Senkung der Kosten für die Energieerzeugung und deren Instandhaltung sowie Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt sein.

Ziel

Carbo4Power will develop a new generation of lightweight, high strength, multifunctional, digitalized multi-materials for offshore wind and tidal turbine rotor blades that will increase their operational performance and durability while reducing the cost of energy production (bellow 10 ct€/ kWh for wind turbines and 15ct€/kWh for tidal), maintenance and their environmental impact. The innovative concept is based on nano-engineered hybrid (multi)materials and their intelligent architectures which breaks down as follows: i) Nanocomposites based on dynamic thermosets with inherent recyclability and repairability and tailored nano-reinforcements to enhance mechanical properties. ii) Multifunctional nano-enabled coatings to improve turbine protection (e.g. against lightning and biofouling (eg. 50% fouling release). iii) Blade segments will be designed and fabricated by advanced net-shape automated multi-material composite technologies that will allow ca. 20% scrap reduction. The approach for WTB is to deliver innovative design of modular rotor blade, while the approach for TTB is aimed towards an optimal design for 'one-shot' manufacture. v) Recycling of blade materials will be increased up to 95% due to the advanced functionalities of 3R resins and adhesives with debonding on demand properties. The strategic goal is to provide the frame which will create new pathways for manufacturing of FRPs for multiple processing life cycles, and explore the emerging valorisation opportunities in offshore energy sector. A multidisciplinary team of 18 partners (8 SMEs) from 8 countries provides technological know-how and industrial leadership, with well-balanced dissemination, communication & exploitation impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-ST-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 676 750,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 676 750,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0