Projektbeschreibung
Förderung nanostrukturierter, biobasierter Schaumstoffe
Da der Klimawandel weltweit zu einem immer größeren Problem wird, suchen immer mehr Wirtschaftssektoren nach Möglichkeiten, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Polyurethan-Produkte, die häufig von Unternehmen für die Herstellung der Innenausstattung von Fahrzeugen und Bettwäsche oder auf Baustellen verwendet werden, basieren auf Erdöl und haben in den meisten Fällen keine wesentlichen Eigenschaften, jedoch einen hohen CO2-Fußabdruck. Dieser Umstand hat zu einem Bedarf an nachhaltigeren Prozessen und Produkten mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt geführt. Das EU-finanzierte Projekt BIOMAT soll nun dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken, indem es eine offene Testumgebung für Innovationen einrichtet, die grenzüberschreitende Partnerschaften ermöglicht und Innovationen bei nanostrukturierten, biobasierten Schaumstoffen beschleunigt.
Ziel
Polyurethane (PUR) products, which include foams for building, construction, automotive and furniture and bedding, are petroleum-based and usually lack important properties. The need for sustainability in these industries leads to the development of cost-efficient processes and sustainable added-value products from low carbon footprint materials. The main objective of BIOMAT is to establish an Open Innovation Test Bed (TB) for the benefit of industries and SMEs, aiming to facilitate the cross-border partnership and accelerate innovation in nano-enabled bio-based insulation materials for these industries. Through the creation of a Single-Entry Point (SEP), SMEs and other industrial parties will have open access at a competitive price to physical facilities (pilot production lines) and services (characterisation, nanosafety, standardisation/regulation, business/marketing plans as well as technological and business-oriented mentoring) which will be focused on manufacturing and testing of nanoparticle-enabled functional PUR-based foams for the above mentioned industrial sectors. The SEP will follow all EC guidelines related to the establishment of new entities providing services through different testbeds across Europe. BIOMAT ecosystem will cover the entire Value Chain (VC) from fundamental biomaterials and functional nanoparticles to the final products and their proof of concept in an industrial environment, thus accelerating the market uptake of the new nano-enabled sustainable bio-based products. BIOMAT will, therefore, fill the existing gaps in the VC of these industrial sectors, by providing new services and support at different levels the use of such materials in these key industries.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energie
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikVerbundwerkstoffe
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaftPolyurethan
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-TO-IND-2020-twostage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
4760 034 Uniao das Freguesias de Antas e Abade de Vermoim
Portugal
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (27)
67663 Kaiserslautern
Auf der Karte ansehen
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
67659 Kaiserslautern
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
S41 9QG Chesterfield
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Beteiligung beendet
S41 9QG Chesterfield
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
34830 Clapiers
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20126 Milano
Auf der Karte ansehen
13071 Ciudad Real
Auf der Karte ansehen
15003 La Coruna
Auf der Karte ansehen
52900 Ramat Gan
Auf der Karte ansehen
10090 Buttigliera Alta To
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28004 Madrid
Auf der Karte ansehen
6962322 Tel Aviv
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
76829 LANDAU IN DER PFALZ
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4590-028 CARVALHOSA - PACOS DE FERREIRA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10043 Orbassano
Auf der Karte ansehen
28033 MADRID
Auf der Karte ansehen
1006 Riga
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
34149 Trieste
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7608665 Rehovot
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
76100 Rehovot
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
E-43420 Santa Coloma De Queralt
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4760-034 VILA NOVA DE FAMALICAO
Auf der Karte ansehen
4700-028 Braga
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
S41 9QG Chesterfield
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).