Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Serotonin and BEYOND: Brain development research Excelling Young Ones in Neurotechnologies and Discoveries

Projektbeschreibung

Die Rolle der neurologischen Entwicklung bei psychischen Störungen

Viele neuropsychiatrische Störungen werden mithilfe von Wirkstoffen behandelt, die auf die Übertragung des Neurotransmitters Serotonin ausgerichtet sind. Die suboptimale Wirksamkeit dieser Wirkstoffe sowie neue Forschungsansätze, welche die Rolle von Serotonin bei der neurologischen Entwicklung unterstreichen, drängten die Wissenschaft jedoch dazu, die Ursachen und die Behandlung dieser Störungen von Neuem zu untersuchen. Das EU-finanzierte Projekt SEROTONIN and BEYOND wird mit der Hypothese arbeiten, dass mit Serotonin im Zusammenhang stehende neuropsychiatrische Störungen durch Veränderungen in der neurologischen Entwicklung verursacht werden. Um dieses wissenschaftliche Konzept zu ergründen, wird das Projekt Nachwuchsforschende in hochmodernen Techniken ausbilden und sie so auf eine vielversprechende Laufbahn in diesem Bereich vorbereiten.

Ziel

Serotonin is a neurotransmitter playing a crucial in the onset and treatment of neuropsychiatric disorders. Most of the drugs currently used in psychiatry target serotonin (neuro)transmission. However, it is becoming increasingly clear that the efficacy of these drugs is suboptimal. As a result, the prevalence and burden of these disorders remain high. A new wave of research revealed that serotonin plays important role in neurodevelopment. Changes in serotonin levels lead to changes in developmental processes with consequences for the serotonin system and beyond. This makes it plausible that the origins of these disorders do not per se lie in disturbed serotonin neurotransmission, but rather in serotonin-mediated neurodevelopmental changes. This would require a radical different view on disease burden reduction. We hypothesize that it are the serotonin-mediated non-serotonergic downstream changes in neurodevelopment that are at the basis of serotonin-related neuropsychiatric disorders. SEROTONIN and BEYOND will establish an interdisciplinary, intersectoral and international scientific network to test this hypothesis. It will enable paradigm shifts in the understanding of vulnerability to neuropsychiatric disorders, and provide groundwork for critical windows in development for future interventions. To achieve these goals, top-class academic and industrial scientists will train Early Stage Researchers (ESRs) in the full spectrum of state-of-the-art neuroscientific technical approaches. We will also equip these ESRs with translational and entrepreneurial thinking by providing intersectoral and transferable skills training. In summary, we will train a new generation of ESRs in the integrated field of serotonin, neurodevelopment and psychiatry to deliver 15 excellent young researchers who are optimally prepared for their future academic and industrial careers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 265 619,88
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 265 619,88

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0