Projektbeschreibung
Griechische Forschende können ihre Arbeit präsentieren
Forschende in Griechenland erhalten Gelegenheit, ihre Arbeit einem größeren Publikum vorzustellen. Die Initiative ist Teil des EU-finanzierten Projekts ARES, in dem sechs der größten Universitäten und Forschungszentren Griechenlands gemeinsam die Europäische Forschernacht in Athen, Thessaloniki, Patras, Heraklion, Larissa und Rethymno veranstalten. Das Programm sieht Veranstaltungen vom Norden bis in den Süden Griechenlands vor, wobei über 60 % der Bevölkerung erreicht werden können. Hauptziel des Projekts ist, die Kernbotschaften der Initiative „Europäische Forschernacht“ zu verbreiten, einschließlich der Ergebnisse aus europäischer Spitzenforschung und deren Bedeutung für unseren Alltag. Forschende verschiedener Karrierestufen und Profile werden ihre Arbeit außerdem in weiterführenden Schulen sowie in Interviews für Radio und Fernsehen vorstellen.
Ziel
ARES (Attractive REsearchers in the Spotlight) is a project that unites six of the biggest Universities and Research Centres in Greece. ARES aims at organising six European Researchers’ Night events in 6 big cities (Athens, Thessaloniki, Patras, Heraklion, Larissa and Rethymnon) geographically covering Greece from north to south and demographically covering more than 60% of the Greek population. Thanks to a multi-channel marketing strategy comprised of a multitude of traditional and modern tools, a strong and extensive network of collaborators and the availability of hundreds of researchers, ARES’ ambition is to get into the households of two million citizens inviting them in the Nights while spreading the key messages of the ERN initiative such as the high-quality research that is conducted in Europe and its importance for our everyday life. Researchers of different career stages and profiles will present their work by visiting high-schools, through radio/TV interviews and will take part in intriguing pre-events that ARES will organise. This active involvement of researchers, selected also for their high communicative skills, will assist ARES in achieving one more goal; successfully fight the stereotype of the boring, male, researcher with the eccentric look that works in dark labs misusing technology for world domination. During the Nights, an array of activities, mostly led by researchers, is foreseen. Exhibitions with hundreds of technological products, hands-on experiments, scientific demonstrations, activities designed specifically for kids in the presence of distinguished researchers and with the engagement of university students, combined with various entertaining activities will give visitors the opportunity to delve into the amazing world of research. Thanks to the size of the cities, the carefully selected venues, the thorough awareness campaign and the appealing programme of the Nights, ARES expects to receive more than 25.000 visitors at its events.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.