Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alpha1H: A Unique Bladder Cancer Therapeutic, Acting with Great Precision

Projektbeschreibung

Neuartige hocheffiziente Blasenkrebstherapie mit geringer Toxizität

Die ideale Krebstherapie muss gleichermaßen hochwirksam als auch hochselektiv sein. So entwickelt das schwedische Unternehmen HAMLET Pharma AB eine Peptidplattform für eine bahnbrechende Tumortherapie, die Tumorzellen hochpräzise erkennt und eliminiert. Der firmeneigene Wirkstoffkomplex – ein Derivat des menschlichen Muttermilchproteins Alpha-Lactalbumin – zeichnet sich durch hohe Eliminationsrate und Zielspezifität aus. Die therapeutische Lösung, bei der bislang keine Toxizität nachgewiesen wurde, kann mehr als 40 Arten von Tumorzellen eliminieren. Das EU-finanzierte Projekt HAMLET-BC bereitet die klinische Entwicklung dieses Wirkstoffkomplexes in Kombination mit dem synthetischen Wirkstoffkandidaten Alpha1H als Frühphasentherapie bei Blasenkrebs vor, dessen Rezidivrate höher als bei allen anderen Krebsarten ist.

Ziel

Novel cancer treatments should ideally combine efficacy with selectivity. Tissue toxicity and side-effects are still the norm, however. Although new targeted therapies act with greater precision, the notion of tumour-specific cell death is justly regarded with scepticism. The Swedish company Hamlet Pharma provides new cancer treatments based on a peptide-based molecular approach for targeting and killing tumour cells with greater precision. Its proprietary drug complex, HAMLET (‘Human Alpha-lactalbumin Made LEthal to Tumour cells’) is derived from the human breast milk protein, alpha-lactalbumin, and represents a ground-breaking therapeutic solution with high tumour-killing capacity, high target specificity, killing >40 different types of tumour cells and no demonstrated toxicity. As such, it has the potential to revolutionize cancer treatment. Hamlet Pharma is now advancing HAMLET and the synthetic drug candidate Alpha1H along the clinical development pipeline as anti-cancer therapeutic for early stage bladder cancer. The company is focusing on bladder cancer given the high clinical need for more effective and safe treatment options. Bladder cancer has the highest recurrence rates (70%) and treatment costs per patient among all cancer types (total costs in Europe: >€4.9 billion). Recent successful outcomes include initial Phase I/II clinical trial data, proving that Alpha1H acts with high efficacy without any detectable toxicity. With the EIC Accelerator funding, Hamlet Pharma will finalise Phase I/II clinical safety and efficacy studies and advance development of Alpha1H towards a Phase III trial (i.e. ready for licensing deal or IPO). Conversations with potential licensing partners and investors are ongoing. Alpha1H will be an important showcase of the impact HAMLET will have on cancer treatment (expected cumulative revenues: €350M five years after market approval). Generated revenues will be reinvested into development of HAMLET for other cancer indications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HAMLET PHARMA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 995 165,43
Adresse
KLINIKGATAN 32
222 42 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 138 778,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0